• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Winterwandern mit Hund vom Präbichl auf die Leobner Mauer

  • Katja Stopper
  • 29.11.2020
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Nach wochenlanger Bergabstinenz war meine Sehnsucht nach Bergfeeling so groß, dass mein liebster Philipp mir einen Tag “Mama frei” verschrieb und mir quasi befohl, endlich den Rucksack und die Hunde zu schnappen und eine  Wanderung mit Hund zu machen. Tja, das musste er mir nicht zweimal sagen. So sehr ich die letzten Wochen als Familie und Neo-Mama genoß, wusste ich auch, dass mir so ein Tag am Berg enorm gut tun und die Akkus wieder richtig aufladen würde. Und Milka und Zaira waren natürlich außer sich vor Freude, als sie sahen, dass der Wanderrucksack endlich wieder zum Einsatz kam.

Konditionstechnisch waren wir drei alles andere als fit. Ich durch die Schwangerschaft und Geburt noch etwas gezeichnet, und meine zwei Mädels, die es sich die letzten Wochen mehr als bequem am Sofa gemacht hatten, mussten somit eine Tour finden, die wir auch einigermaßen meistern konnten, ohne gleich an unsere körperlichen Grenzen zu stoßen. Und ich hatte da auch sofort eine Tour parat. Einen Gipfel, den ich schon länger im Visier hatte und den wir nun endlich besteigen sollte. Und so ging es, an einem herrlich sonnigen und winterlichen Tag, am Vortag fiel bereits der erste Schnee im November, dem Präbichl entgegen, um die Leobner Mauer zu erklimmen.

Präbichl Pass – Handlalm – Lamingsattel – Leobner Mauer – selber Weg retour
Länge gesamt: 8,13 km / Dauer: 3:15 h / Aufstieg: 707 m /max. Höhe: 1.873 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER

Gipfelsieg auf der Leobner Mauer

Auf den Präbichl verschlägt es uns im Jahr mindestens einmal. Gibt es doch von hier aus zahlreiche Routen, die sich mit Hund super erwandern lassen. Zudem findet man hier auf relativ engem Raum tolle und eindrucksvolle Gipfel. Jeder einzelne hat seinen ganz eigenen Charme. Und die Leobner Mauer war in unserer Sammlung noch ausständig.

Als wir am Präbichl Pass, nähe der Latschenhütte, angelangt waren, war ich etwas verdutz. Noch nie sah ich so viele Autos, wie an diesem Tag. Aber bei der herrlichen Winterlandschaft, die sich uns bei blauem Himmel und Sonnenschein zum Vorschein tat, war es absolut verständlich, dass es doch zahlreiche Menschen auf den Berg zog.

Wir starteten auch sogleich auf dem uns bereits bekannten Weg, der Beschilderung Richtung Leobner Hütte folgend. Zuerst führte der Weg durch den Wald bis wir zur Alm gelangten und bei der ersten Weggabelung nach rechts weg, Richtung Handlalm, abbogen. Milka und Zaira waren im Paradies und das Hundelächeln ihnen ins Gesicht geschrieben. Nicht nur, dass es endlich wieder einmal einen Ausflug ganz nach ihrem Geschmack gab, dann das Ganze auch noch bei Schnee. Die Zwei waren ekstatisch.

Präbichl – immer eine Wanderung mit Hund wert

Von der oberen Handlam führte uns der schmale Weg nun weiter, stetig steil bergauf durch den Wald bis wir bei der nächsten markanten Weggabelung, dem bekannten Lamingsattel ankamen. Von hier aus kann man gleich in mehrere Richtungen abbiegen und die Region um den Präbichl erkunden. Wir wussten jedoch genau, wo es hingehen sollte. Weiter bergauf durch den Latschenwald auf dem Weg Nr.873 zum Ochsenboden. Sobald wir den Latschenwalde passiert hatten, kam relative bald die nächste Kreuzung. Gerade aus hätte uns der Weg weiter zum Gipfel des Hochturm geführt.

Wir schlugen jedoch den Weg zu unserer rechten ein. Auch wenn kein direkter „Hinweis” gegeben war, war die Route doch klar ersichtlich. Vorbei am Strommast führte uns die Wanderung mit Hund nun gemächlich ansteigend zum Gipfel der Leobner Mauer. Ein traumhaftes Panorama und eine unvergesslich schöne Winterlandschaft ließ mich alle Anstrengung vergessen. Nach unserem obligatorischen Gipfelkreuz-Foto, das wir einem freundlichen Wanderer zu verdanken haben, weil mein Handyskku aufgrund der Kälte den Geist aufgegeben hatte, ging es für uns den selben Weg wieder retour zum Auto.

Für die erste Tour, nach einer doch für uns unüblich langen Wanderpause, konnte ich mir und meinen zwei Wuffis stolz auf die Schulter klopfen. Unsere Kondition war doch besser als anfangs angenommen und was haben sich die Mühen doch gelohnt. Bis über den Rand hin voll mit Glückshormonen ging es für uns müde und zufrieden heimwärts.

Weitere Wandermöglichekeiten am Präbichl:

  • Mit Hund von der Handlalm zum Gipfel des Hochturm
  • Mit Hund vom Präbichl auf die Vordernberger Griesmauer
  • Traumhafte Tour vom Präbichl zum Gipfel des Polster
  • Vom Präbichl auf die Leobner Hütte
FAZIT: Die Wanderung auf die Leobner Mauer ist nicht all zu anspruchsvoll und man hat in relativ kurzer Zeit den Gipfel erreicht. Die Tour eignet sich ideal zum Wandern mit Hund. Etwas Kondition ist schon gefragt. Gerade nach der Handlalm geht es doch stetig bergauf. Aber nichts, was man mit ein wenig Bergerfahrung nicht locker meistert. Für die Hunde unbedingt Wasser mitnehmen, da man nur zu Beginn an einem Bach vorbei kommt. Kontakt mit Weidevieh während der Sommermonate durchaus möglich, im unteren wie im oberen Bereich.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Hund und Baby auf den Wildoner Schlossberg & Burgruine

  • Katja Stopper
  • 15.11.2020
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Winterwandern mit Hund auf der Hebalm

  • Katja Stopper
  • 28.02.2021
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️ Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️👶🐕😍
#hundeliebe #hundundkind #kindundhund #mylittleboy #littleexplorer #boymom #doglover #dogtraining #dogtrainingvideos #dogtrainer #hundetrainer #hundetraining #lebenmitkind #lebenmithund #lebenmithundundkind
YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtir YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtirol-Urlaubs habe ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllt. Die Drei Zinnen hautnah erleben, war ein Erlebnis, das mir noch immer Gänsehaut beschert. Was für ein Anblick sich mir da bot, war atemberaubend schön. Und diesen einzigartigen Moment durfte ich mit meinen liebsten Zwei- und Vierbeinern genießen! ❤️🐕⛰👶
____
#dankbarfüralles #wandern #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkind #hundeliebe #bergliebe #kindundhund #hundundkind #wanderlust #tbt #throwbackthursday #doglover #dogstagram #instadog #adventuretime #adventuredog #mountainlovers #bergfex #südtirol #visitsouthtyrol #dreizinnen #trecimedilavaredo #perfectmoment #thegreatoutdoors
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.