• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Wanderung von Rachling bei Stainz auf den Rosenkogel

  • Katja Stopper
  • 13.04.2021
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Es war an der Zeit die Wandersaison für 2021 ganz offiziell zu eröffnen. Da meine Kondition seit der Geburt meines Sohnes letztes Jahr im September noch etwas angeschlagen war und auch meine zwei sonst so agilen Wanderwuffis etwas zu Couchpotatoes mutiert waren, sollte es für den Anfang der Wandersaison eine gemütliche Wanderung mit Hund sein. Also machte ich mich auf die Suche nach einer passenden Route. Als Gipfelkreuz-Junkie durfte natürlich so eines auf unserer Tour nicht fehlen. Gesucht, gefunden. Es sollte uns nach Rachling, Nähe Stainz, verschlagen, um von dort den Gipfel des Rosenkogels zu stürmen.

GH Höllerhansl – Absetzwirt – Rosenkogel – selber Weg retour
Länge gesamt: 11 km / Dauer: 3:30 h / Aufstieg: 674 m /max. Höhe: 1.362 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER

Rosenkogel – Gipfelsieg in Stainz

Als ich den Wanderrucksack in die Hand nahm, waren meine zwei Grazien mehr als euphorisch. Wussten sie doch, das nächste Abenteuer stand bevor. Und da es sich in Gesellschaft immer leichter wanderte, hat uns der allerbeste Jürgen bei unserem Ausflug begleitet.

Geparkt haben wir direkt beim Gasthof Höllerhans in Rachling. Von dort sieht man auch schon die gelben Schilder, die uns auf Weg Nr. 8 zuerst zum Absetzwirt und anschließend zum Gipfel des Rosenkogels führen sollten.

Es ging gleich einmal etwas steiler die Wiese bergauf und durch den Wald. Jürgen und meine Wenigkeit kamen somit gleich zu Beginn ordentlich ins Schnaufen. Meine zwei Wanderwuffis machte die Steigung offensichtlich noch nicht zu schaffen. So marschierten wir, immer der rot-weiß-roten Markierung folgend, durch den herrlich, idyllischen Wald und genossen dabei die Natur in all ihrer Pracht.

Nach kurzer Zeit gelangten wir auf eine asphaltierte Straße, der wir aber wirklich nur ein kurzes Stück folgten, bevor es links weg wieder über Wiese, Stock und Stein weiter bergauf ging. Wieder ein kurzes Stück durch den Wald, gelangten wir dann auf eine Alm und einen kleinen Bauernhof. Hier verbellte uns schon von weitem der Haus- und Hofhund. Meine zwei Ladies sind ja inzwischen bereits weise und erfahren und Eskapaden an der Leine bei Hundebegegnungen sind schon lange Geschichte. Und so marschierten wir, mit etwas Sicherheitsabstand am keifenden Vierbeiner vorbei, ohne weiteres Aufsehen zu erregen.

Gemütlicher Aufstieg zum Rosenkogel (Spitzkogel)

Weiter durch den Wald, der noch ein paar Spuren vom Winter präsentierte, ging es bei angenehmer Steigung weiter unserem Ziel entgegen.

Der patzige und rutschige Schnee machte Jürgen und mir etwas zu schaffen, während Milka sich genussvoll in jeden zweiten Schneehaufen wuchtete. Zaira ließ das alles unbeeindruckt, sie war wie immer mit ausgiebigem Schnüffeln beschäftigt. Wir passierten einen kleinen Bach, legten eine kleine Trinkpause für Zwei- und Vierbeiner ein und machten uns anschließend auf, das letzte Stück zu bewältigen. Die letzten Meter hatten es nochmals in sich. Gar nicht so sehr aufgrund der Steigung, diese war absolut machbar, aber der Schnee machte den Aufstieg doch etwas mühsam. Nach wie vor auf Weg Nr. 8 kreuzten wir noch einmal eine Straße, noch ein kurzes Stück durch den Wald und plötzlich hatten wir den Absetzwirt erreicht. Nun wussten wir, das Ziel ist nicht mehr weit.

Wir sammelten nochmals unsere letzten Kräfte, ein motivierendes Küsschen für Zaira, die schon sehr erschöpft drein schaute 😉 und machten uns auf, die letzten Meter bis zum Rosenkogel. Nur klein Milka schien völlig unbeeindruckt von den bisherigen Strapazen und rannte munter vor uns her. Nach ca. 30 Minuten hatten wir endlich die liebliche Kapelle und das herrliche Gipfelkreuz des Rosenkogels erreicht. Und wenn meine zwei Mädels eines können, dann das Posen vor dem Gipfelkreuz. Nach dem üblichen Fotoshooting und einer wohlverdienten Rast, traten wir zufrieden und doch etwas erschöpft den Rückweg an. Wir entschieden uns dafür, den gleichen Weg wieder retour zu gehen. Man hat aber auch die Möglichkeit beim Absetzwirt einen anderen Weg zurück zu gehen und somit die Route als Rundwanderung zu gehen.

PS: Meine zwei geliebten Fellnasen waren am nächsten Tag noch vollkommen ko und wollten von einer Gassirunde nichts wissen. 😉  Auch ich hatte mit ein wenig Muskelkater zu kämpfen. Da sieht man wieder einmal, wie wichtig der Konditionsaufbau für Mensch und Hund ist, bevor man so richtig in die Saison und mit Monsterwanderungen startet. 

FAZIT: Eine gemütliche und sehr schöne Wanderung, die sich bestens zum Wandern mit Hund eignet. Die Route ist nur mäßig anstrengend und bietet sich daher auch für weniger erfahrenen Wandersleute an. Da man eine Alm kreuzt, nehme ich an, dass im Sommer mit Kühen zu rechnen ist, die man aber sicherlich gut und weiträumig umgehen kann. Es empfiehlt sich Wasser für Hunde mitzunehmen. Auf der gesamten Strecke kommt man nur einmal bei einem Bach vorbei.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Winterwandern mit Hund auf der Hebalm

  • Katja Stopper
  • 28.02.2021
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Hundewanderung von Trattning zum Klammkogel

  • Katja Stopper
  • 09.05.2021
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️ Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️👶🐕😍
#hundeliebe #hundundkind #kindundhund #mylittleboy #littleexplorer #boymom #doglover #dogtraining #dogtrainingvideos #dogtrainer #hundetrainer #hundetraining #lebenmitkind #lebenmithund #lebenmithundundkind
YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtir YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtirol-Urlaubs habe ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllt. Die Drei Zinnen hautnah erleben, war ein Erlebnis, das mir noch immer Gänsehaut beschert. Was für ein Anblick sich mir da bot, war atemberaubend schön. Und diesen einzigartigen Moment durfte ich mit meinen liebsten Zwei- und Vierbeinern genießen! ❤️🐕⛰👶
____
#dankbarfüralles #wandern #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkind #hundeliebe #bergliebe #kindundhund #hundundkind #wanderlust #tbt #throwbackthursday #doglover #dogstagram #instadog #adventuretime #adventuredog #mountainlovers #bergfex #südtirol #visitsouthtyrol #dreizinnen #trecimedilavaredo #perfectmoment #thegreatoutdoors
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.