• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
  • Keine Kommentare
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Total
0
Shares
0
0
0

Schön langsam nehmen wir fahrt auf für die heurige Wandersaison. Milka und meine Wenigkeit müssen endlich Kondition aufbauen. Davon hat mein Jungspund Leika ja bereits genug, aber die muss sich dafür noch in der Trittsicherheit üben. Vor lauter flott, flott passiert noch der ein oder andere Stolperer.

Da wir noch am Anfang der Saison sind, fallen auch die Wanderrouten noch dementsprechend moderat aus. Die Suchkriterien waren dieses Mal: Nicht zu weit mit dem Auto fahren müssen, mindestens ein Gipfelkreuz am Weg und kuhfrei sollte alles sein. Glück gehabt, denn die Weinebene war noch frei von jeglichem Weidevieh. Und wie es der Zufall so will, fehlte mir genau in der Gegend noch ein Gipfelkreuz in meiner Sammlung. Der Loskogel war somit unser auserkorenes Ziel.

Parkplatz Grünangerhütte – Grünangerhütte – Loskogel – retour Rundweg Grünangerhütte
Länge gesamt: 10 km / Dauer: 2:45 h / Aufstieg: 405 m /max. Höhe: 1.670 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER und HIER

Auf dem Weg zur Grünangerhütte

Da es sich in Gesellschaft immer noch viel leichter wandert, wurde dieses Mal meine liebe Freundin Daniela in unsere illustre Runde aufgenommen. Für alle, hoch motiviert natürlich ging es somit der Weinebene entgegen.

Geparkt haben wir nicht direkt beim Parkplatz Weinebene, sondern schon ein Stück weiter unterhalb, direkt neben der Straße am gekennzeichneten Parkplatz “Grünangerhütte”. Milka und Leika waren beide außer sich, als sie endlich aus dem Auto durften und wir, entlang der breiten Schotterstraße, unserem Ziel Loskogel, entgegen maschierten. Der Weg geht eine Zeit lang ziemlich eben dahin, durch den Wald, vorbei an einem Schranken. Immer der Beschilderung  “Grünangerhütten Rundweg Nr. 20” folgend. Daniela und ich genossen die tolle Umgebung und tratschen so vor uns hin, während Milka von einem Bächlein am Wegesrand ins nächste sprang. Leika vernahm die Fährte eines Murmeltiers und war außer sich vor Aufregung. KEINE SORGE, sie war natürlich angeleint, aber wäre die lästige Leine sehr gern losgeworden um frei ihrer Nase folgen zu können. 😉

Der Weg gabelte sich dann, und wir bogen links weg ab, durch das Kuhgatter und über die Weide. Man kann auch links weg weiter gehen Richtung Bärentalerhütte. So oder so gelangt man schlussendlich zur Grünangerhütte, zwecks dem Rundweg.

Gipfelsieg am Loskogel auf der Weinebene

Es ging für uns nun über herrlichen Almboden, Stock und Stein, vorbei an einem plätschernden Bächlein. Richtig, richtig kitschig und genau so wie ich es mag. Nach ca. 45 Minuten waren wir an der Grünangerhütte angelangt, marschierten aber von dort gleich weiter. Zuerst der Beschilderung Weg Nr. 20 folgend, bis eine Markierung uns auf Weg Nr. 579 links hoch durch den Wald führte. Nun sollte es doch noch ein wenig steiler und anspruchsvoller werden. Daniela und ich kamen ganz schon ins Schnaufen. Auch mein Stumpelbeinchen Milka hechelte schon etwas vor sich hin. Nur Leika schien das Ganz ziemlich unbeeindruckt zu lassen. Die merkte die Steigung vor lauter Schnüffeln und wirr hin und her laufen gar nicht. Allmählich lichtete sich der Wald, wir querten einen Schotterweg und machten uns über Almwiesen auf, zum letzten Stück. Den Loskogel konnten wir bereits sehen. Nur kurze Zeit später hatten wir unser Gipfelkreuz erreicht. Immer wieder herrlich so ein Gipfelsieg. Schnell noch die obligatorische Fotosession, eine kurze, wohlverdiente Rast und weiter ging es.

Eigentlich wollte ich die Tour mit meinen Hundemädels und meiner charmanten Begleitung noch ausweiten, weiter zum Steinernen Mandl und runter über die famose Hühnerstütze. Da das Wetter aber plötzlich gar nicht mehr so freundlich aussah, es ziemlich schwarz am Himmel wurde und der Wind uns um die Ohren fegte, beschlossen wir doch, lieber wieder Richtung Grünangerhütte zu marschieren und uns dort eine gemütliche, kulinarische Rast zu gönnen. Und wir wurden keinesfalls enttäuscht. Die lieben Hüttenwirte kümmerten sich hervorragend um unser leibliches Wohl.

Nachdem das Wetter doch noch zu halten schien, beschlossen wir wenigstens den Rundweg fertig zu gehen und über die andere Seite retour zum Parkplatz zu wandern. Schlussendlich haben wir doch knapp 10 km zusammengebracht. Wie ich feststellen musste, war die Strecke diesmal ausreichend für meine allerliebste Milka, die beim Retourgehen doch schon etwas schwächelte. Immerhin ist meine Dame bereits 8 Jahre und dafür nach wie vor fit wie ein Turnschuh.

FAZIT: Eine angenehme, kurze Wanderung ideal mit Hund und auch Kind. Mit Gipfelkreuz, herrlicher Aussicht und guter Jause obendrein. Generell kann man die Wanderung mit Hund auch im Sommer gehen, weil man viel im Schatten geht und bis zur Grünangerhütte genug Wasser vorhanden ist. ABER ich würde die Weinebene während der Sommermonate zum Wandern mit Hund nicht empfehlen, da man überall Weide und somit Mutterkühe kreuzen muss.
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund & Kind in Grado

  • Katja Stopper
  • 10.06.2022
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Mini-Wanderung am Demmerkogel mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 20.02.2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Beim Hundetraining geht es nicht immer um Perfekti Beim Hundetraining geht es nicht immer um Perfektion, sondern um den Spaß an der Sache! Und den haben wir drei Ladies auf alle Fälle 😅❤️🐶
___
#dogtraining #dogtrainingvideos #dogsofinstagram #instadog #workingdog #workingdogsofinstagram #hundeliebe #hundetraining #kindundhund #hundundkind #alltagmithund #frenchie #rhodesianridgeback #doglover
Was gibt es Schöneres, als Hunde beim Toben, Spie Was gibt es Schöneres, als Hunde beim Toben, Spielen und Lebengenießen zu beobachten. Leika und Milka haben mit Lino einen neuen Hundefreund in ihre Gang aufgenommen! ❤️🐕🤗 Danke @_biancino_ für den schönen und bereichernden Nachmittag!
____
#hunde #hundeliebe #hundeglück #hundeleben #hundeaufinstagram #dogsofinstagram #dogstagram #instagood #instadog #doglover #frenchbulldog #frenchie #rhodesianridgeback #winterwonderland #wanderlust #naturelovers #naturgenießen #gesaeuse #pürgschachenermoor 
____
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.