• Home
  • Hundetraining
    • Einzelcoaching
    • Gruppenkurse
    • Workshops
    • Meine Ausbildungen
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Triglav Nationalpark
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Slowenien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
HUNDSTAGE
HUNDSTAGE HUNDSTAGE
  • Home
  • Hundetraining
    • Einzelcoaching
    • Gruppenkurse
    • Workshops
    • Meine Ausbildungen
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Triglav Nationalpark
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Slowenien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung auf den Rosenkogel und zur Lorettokapelle

  • Katja Stopper
  • 31.07.2021
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Diesen Beitrag zu schreiben, viel mir so schwer, Tränen liefen über mein Gesicht und meine Seele fühlte sich so schwer an. Denn mit diesem Beitrag beschreibe ich die letzte Wanderung, die ich gemeinsam mit meiner wunderschönen, liebevollen Zaira erleben durfte.

Sie ist im Sommer 2021 an Krebs erkrankt. Keine Chance auf Heilung. Dank der tollen Hilfe und Unterstützung der Tierärzte, konnte wir aber doch noch ein paar gute Tage genießen, an denen Zaira schmerzfrei und fast die Alte war. Genau für so einen Tag habe ich eine passende Wanderung gesucht. Eher einen Spaziergang, der nicht zu anstrengend sein, aber uns noch einmal unseren geliebten Bergen näher bringen sollte. Ich wollte noch ein letztes Mal meinem sensiblen und großartigen Seelenhund einen Tag in der Natur, umgeben von Bergen und Freiheit, gewähren.

Einen Tag, der uns für kurze Zeit vergessen lassen sollte, welches harte Schicksal uns getroffen hat. Und genau das ist mir (hoffentlich) auch gelungen. Unsere lieben Nachbarn, Hector und natürlich Milka haben uns begleitet als wir uns für eine gemütliche, kleine Wanderung ins Murtal aufmachten.

Sommertörl – Rosenkogel – Lorettokapelle  – Sommertörl
Länge gesamt: 3,75 km / Dauer: 1:30 h / Aufstieg: 274 m /max. Höhe: 1.845 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER

Geparkt haben wir in Gaal direkt beim Parkplatz Sommertörl. Von dort starteten wir auf einem breiten Schotterweg, der Beschilderung Richtung Rosenkogel folgend, leicht bergauf. Die Hunde waren natürlich außer sich vor Freude. Auch Zaira zeigte sich in ihrer fast gewohnten, freudigen Art und kam aus dem Schnüffeln gar nicht mehr heraus. Der Weg führte uns durch ein kurzes Stück Wald, bis wir zu einer Lichtung gelangt. Sehr zu meiner großen Enttäuschung fanden wir gleich an der Lichtung eine große Herde Kühe vor. Diese wirkten zwar relativ entspannt, aber keine Chance, dass wir mit drei Hunden mitten durch stapfen würden. Das Gebiet lässt aber ein großflächiges Ausweichen super zu, und so konnten wir das Weidevieh mit ausreichend Sicherheitsabstand gut umgehen. Nach einer kleinen Detour befanden wir uns somit gleich wieder am gewünschten Wanderweg. Die Hunde fanden die ganze Aufregung sehr unterhaltsam und konnten mein Herzrasen überhaupt nicht verstehen. Weiter ging es nun auf einem schmaleren Weglein über Stock und Stein weiterhin mäßig bergauf.

Rosenkogel – traumhafte Bergkulisse am Gifpel

Die Bäume wurden immer weniger und die Aussicht damit Stück für Stück atemberaubender. Nach circa einer Stunde Fußmarsch ist man auch schon am Gipfelkreuz Rosenkogel angelangt. Noch nie haben wir uns ein traumhaftes Bergpanorama so “leicht” verdient. Denn die Aussicht, die sich uns darbot war einfach atemberaubend schön und zeigte das Murtal in all seiner Pracht.

[hanfred]

Wir legten eine kurze Rast am Gipfel ein und ich genoß nicht nur die Aussicht, sondern auch den Anblick meiner sichtlich zufriedenen Hunde. Zaira hat den Aufstieg gut mitgemacht und zeigte noch keine Ermüdungserscheinungen. Was war ich doch stolz auf meine tapfere Maus.

Beim Rückweg passierten wir die famose Lorettokapelle bevor wir dann wieder zur Lichtung zurück kamen. Wieder musste ich über eine kleinen Umweg der noch immer grasenden Kuhherde ausweichen. Aber alles ohne grobe Aufregung. Nach 1,5 Stunden waren wir wieder am Sommertörl angelangt. Alle sichtlich glücklich und zufrieden.

Und mir wird dieser Tag für immer ganz besonders in Erinnerung bleiben. Wenige Wochen später ist meine geliebte Zaira leider verstorben. Es war tatsächlich unsere letzte Wanderung zusammen. 

FAZIT: Wohl eher ein Spaziergang als eine Wanderung, aber dennoch mit traumhafter Bergkulisse und Gipfelkreuz. Die kurze und aussichtsreiche Wanderung eignet sich perfekt für Kinder und auch Hunde, ist leicht zu gehen und bietet Spaß und Abenteuer für alle. Antreffen von Weidevieh während der Sommermonate absolut wahrscheinlich. Man kann aber den Kühen großflächig ausweichen.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Ich bin Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin und im Raum Leibnitz in der Steiermark ansässig. Durch meine Hunde Milka & Leika habe ich meine Leidenschaft fürs Wandern entdeckt, und meine Berufung zur Hundeverhaltensberaterin. Ich will meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch allen teilen, euch Freude mit meinen Wanderberichten bereiten und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, was Hundeerziehung und das Zusammenleben mit Hund betrifft. Selbstverständlich biete ich zudem individuelles Hundetraining und Verhaltensberatund vor Ort in Leibnitz und Umgebung an oder online. Kontaktiert mich gerne jederzeit!

Vorheriger Artikel
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Mit Hund über die Hirnalm zum Krumpensee

  • Katja Stopper
  • 20.06.2021
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Dies & Das

❤️ ZAIRA ❤️( * 6.5.2015 – † 14.8.2021)

  • Katja Stopper
  • 29.08.2021
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Wanderung mit Hund vom Salzstiegl auf den Peterer Riegel

  • Katja Stopper
  • 30.04.2025
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Gulsenberg und Mittagkogel – mit Hund zur Erikablüte

  • Katja Stopper
  • 28.04.2025
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kleine Rundwanderung am Furtner Teich

  • Katja Stopper
  • 09.04.2025
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Hund zur Hohen Ranach

  • Katja Stopper
  • 10.12.2024
Beitrag ansehen
  • Rauris
  • Salzburg
  • Wandern mit Hund

Mit Kind & Hund durch die Kitzlochklamm

  • Katja Stopper
  • 25.09.2024
Beitrag ansehen
  • Rauris
  • Salzburg
  • Wandern mit Hund

Wanderung von Bucheben zur Feldereralm

  • Katja Stopper
  • 23.09.2024
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Erlebnisrundwanderwerg “Wildes LACHTAL” mit Kind & Hund

  • Katja Stopper
  • 23.05.2024
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Hund auf die Frauenalpe in Murau

  • Katja Stopper
  • 20.05.2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

 

Infos

Coaching, Verhaltensberatung, Training sowie Freizeittipps für Mensch & Hund.

office@hunds-tage.at
+43 650 300 49 33

Impressum
Presse

Social Links
Facebook 0 Likes
Instagram 0 Followers

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.