• Home
  • Hundetraining
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
HUNDSTAGE
HUNDSTAGE HUNDSTAGE
  • Home
  • Hundetraining
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Rund um den Kreuzberg in Eichberg-Trautenburg wandern

  • Katja Stopper
  • 25.03.2017
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Wenn einen am 1. November strahlender Sonnenschein und ca. 15 Grad erwarten, dann muss man das als Zeichen des Schicksal akzeptieren, den Rucksack packen, die Leinen in die Hand nehmen und mit den zwei Chaoten den Berg erklimmen. Da Wandern in Begleitung einfach mehr Spaß macht, werden auch noch meine zwei Lieblingsmenschen Anna & Jörg eingepackt, bevor es zum Wandern mit Hund durch die schöne Südsteiermark geht. Warum auch in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nah ist. Dieses Mal ging es nach Eichberg-Trautenburg zur Kreuzbergwarte. Von hier aus gibt es nämlich einen tollen Rundwanderweg, der, wie könnte es in der Südsteiermark auch anders sein, über Weinberge und quer durch Wälder führt – kitschig schöne Aussicht inklusive.

Kreuzbergwarte Rundwanderweg: Länge: 8,3 km / Dauer: 3:15 / Aufstieg: 271m / max. Höhe: 633m

Quer durch die südsteirischen Weinberge mit Hund

Unser Auto parkten wir direkt am Fuße Kreuzbergwarte, von wo auch auch sogleich die Tour startet. Nun gut, gleich geht bei uns einmal gar nichts. Denn sobald die wilden Zwei aus dem Auto gelassen werden, müssen sie sich zuerst einmal richtig daneben benehmen. Springen, herumwirbeln und spielen und furchterregende Geräusche von sich geben. Und wer schon einmal einen Ridgeback spielen gesehen hat, weiß, dass es schlimmer aussieht als es tatsächlich ist. Mir mag ja vielleicht klar sein, dass es sich dabei nur um Anfangseuphorie handelt, aber den restlichen Besuchern und Wanderern waren wir wohl ein wenig suspekt. Nach 5 äußerst peinlichen Minuten für mich, weil es ja wirklich den Anschein macht, als ob ich verwilderte Straßenhunde mitführe, geht es dann endlich los. Direkt hinter der Kreuzbergwarte führt ein Weg bergab durch den Wald- der sogenannte Philosophenweg. Es geht über Wiesenwege und durch die wunderschönen Weinberge der Südsteiermark, entlang an prächtigen Weingütern wie dem Weingut Rothschädl und dem Weingut Klug. Herrlich, um Milka und Zaira auch ein wenig Freilauf, bezüglich die 8 Meter Flexileine, zu gewähren. Weiter führt die Wanderung zuerst einmal bergab durch den Kleingraben. Ein absolutes Hundeparadies, mit ausreichend Schatten und Trink- und Plantschmöglichkeiten für die beiden Wuffis. Wo es bergab geht, führt der Weg auch irgendwann wieder bergauf. Aber die Steigung ist angenehm und man landet auch sogleich wieder im idyllischen Weingarten. Der Kreuzbergwarte Rundwanderweg führte uns weiter durch den äußerst lehrreichen Weinkulturgarten beim Weingut Lieleg-Kollerhof. Wir nutzten auch sogleich die Gunst der Stunde und legten eine kleine Pause inmitten von Weinreben ein und genossen die atemberaubende Aussicht. Den Hunden war das in-die-Gegend-schauen natürlich ziemlich egal, aber über die kurze Trinkpause waren sie dann doch ganz dankbar.  Vorbei an der “modernen Weintraube” geht es nun entlang der Straße wieder retour Richtung Kreuzbergwarte.

Fazit: Ein tolle und hundefreundliche Wanderung, da man sich ca. 3/4 der Wanderung auf Wiesen- und Waldwegen befindet und somit den Hunden auch ein wenig Freilauf gönnen kann. Ausreichend Wasser sollte mitgenommen werden, da außer im Kleingraben keine weiteren Trinkmöglichkeiten vorhanden sind und die Strecke doch sehr sonnig ist.

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Related Topics
  • eichberg-trautenburg
  • kreuzbergwarte
  • rundwanderweg
  • südsteirische weinstraße
  • wandern mit hund
  • wandern südsteiermark
Katja Stopper

Mein Leben mit meinen Hunden Milka & Leika ist manchmal etwas chaotisch, oft sehr erlebnisreich und immer absolut bereichernd. Meine zwei Schätze sind meine besten Lehrmeister. Durch meine Hunde habe ich meine Leidenschaft zum Wandern entdeckt, und meine Berufung zur Hundeverhaltensberaterin. Ich will meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch allen teilen, euch Freude mit meinen Wanderberichten bereiten und hilfreiche Tipss mit auf den Weg geben, was Hundeerziehung und das Zusammenleben mit Hund betrifft.

Vorheriger Artikel
  • Kroatien
  • Urlaub mit Hund

Meeresbrise in Porec genießen

  • Katja Stopper
  • 25.03.2017
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Dies & Das

Notfall-Set beim Wandern mit Hund

  • Katja Stopper
  • 06.04.2017
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Kind und Hund auf die drei Zinken auf der Tanzstattalpe

  • Katja Stopper
  • 20.08.2023
Beitrag ansehen
  • Hochsteiermark
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung mit Hund auf den Rabenstein in Mautern

  • Katja Stopper
  • 22.07.2023
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

 

Infos

Verhaltensberatung & Training, sowie Freizeittipps für Hund & Mensch.

office@hunds-tage.at
+43 650 300 49 33

Impressum
Presse

Social Links
Facebook 0 Likes
Instagram 0 Followers

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.