• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Mit Hund über die Hirnalm zum Krumpensee

  • Katja Stopper
  • 20.06.2021
  • 6 Kommentare
Total
5
Shares
2
0
3

Der Sommer naht in großen Schritten und damit auch die heißeste Jahreszeit. Sehr zum Leidwesen meiner Stupsnase Milka. Obwohl sie körperlich absolut fit ist und vor keinem Gipfel halt macht, hat sie doch immer sehr mit zu hohen Temperaturen zu kämpfen. Daher bin ich gerade in den Sommermonate sehr wählerisch, was die Auswahl der Wandertour mit Hund betrifft. Schattig soll es sein und jede Menge Wasser am Weg muss zu finden sein.

Damit habe ich mich für eine Wanderung entschieden, die auch schon etwas länger auf meiner Wander-Wishlist steht. Es sollte für uns dieses Mal, noch bevor das Weidevieh die Alm erreicht, zum wunderschönen und idyllischen Krumpensee gehen.

[hanfred]
Hirnalm – Krumpenalm – Krumpensee  – selber Weg retour
Länge gesamt: 7,3 km / Dauer: 2:45 h / Aufstieg: 500 m /max. Höhe: 1.455 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER

Gesagt, getan. Die Wuffis wurden, samt Wanderequippment, ins Auto manövriert. Am Weg in die herrliche Hochsteiermark haben wir noch die liebe Nicole aufgesammelt. Sie sollte uns an diesem Tag begleiten.

Idyllischer Krumpensee

Das Wetter zeigte sich nicht gerade von seiner besten Seite. Aber wo keine Sonne, da auch keine unerträglich heißen Temperaturen. Ideales Wanderwetter somit für meine zwei Wanderwuffis. Geparkt haben wir direkt bei der Hirnalm. Hinter der dort befindlichen Hütte führte uns der Weg zuerst gemächlich durch ein kurzes Stück Wald, entlang einer Forststraße, weiter über eine saftige Blumenwiese und wieder in den Wald. Meine zwei Mädels waren wie immer außer sich vor Freude. So viele neue Gerüche und zugleich ein neues Abenteuer. Und während die Hunde mit der Nase am Boden die Gegend erkundeten, konnten Nicole und ich uns gar nicht satt sehen am traumhaften Rundum-Panorama. Berge und Almfeeling soweit das Auge reichte.

Der gut markierte Weg fing nun langsam an etwas steiler und anspruchsvoller zu werden. Immer bergauf durch den Wald passierten wir an zwei Stellen den bekannten Wasserfall. Für geschickte Hunde ergibt sich hier eine Trinkmöglichkeit, aber keine Chance zum Plantschen und Abkühlen. Sehr zum Bedauern von Milka, der kleinen Badenixe. Kurz nachdem wir die Waldgrenze passiert hatten wurde es noch etwas steiniger und auch steiler. Alles aber noch absolut im Bereich des Machbaren, mit geübten Hunden und der richtigen Wanderausrüstung für Herrl und Frauerl.

Wanderbare Hochsteiermark

Endlich gelangte wir zum “Eingang” zur Krumpenalm. Nun konnte auch unser auserkorenes Ziel, der Krumpensee, nicht mehr weit sein. Und nochmals bot sich uns eins atemberaubende Bergkulisse. Der bewölkte Himmel verlieh der Krumpenalm eine ganz besondere Stimmung. Das aufgeregte Schreien der zahlreichen Murmeltiere war ein weiteres Highlight. Also liebe Hundefreunde, ab Eingang Krumpenalm empfiehlt sich somit – Hunde an die Leine!

Da musste sogar meine sonst eher stoische Milka dran glauben. Ließ sie sich von meiner wilden, südafriknischen Jägerin in ihrer Aufregung doch glatt anstecken. So ein Murmeltiergeschrei lässt einfach aufhorchen. Wir gingen, nun, mit beiden Hunden an der Leine, vorbei an der entzückenden, bewirtschafteten Almhütte weiter zum Krumpensee. Dort durften sich meine zwei Hundeladies endlich ihre verdiente Abkühlung holen. Und wir Zweibeiner genoßen nochmals die herrliche Atmospäre des Bergsees.

Am Weg retour gönnten wir uns noch eine Verschnaufpause, eine kleine Stärkung und ein nettes Tratscherl mit dem Hüttenwirt, bevor es für uns den selben Weg wieder zurück zum Auto ging.

FAZIT: Eine angenehme, nicht zu lange und auch nicht zu steile Wanderung. Der Krumpensee ist auf alle Fälle einen Besuch wert. Die Tour ist bestens für das Wandern mit Hund in der Hochsteiermark geeignet. Dennoch an heißen Tagen früh starten und ausreichend Wasser mitnehmen. Auf dem Weg zum See gibt es nur wenig natürliche Trinkquellen. In den Sommermonaten ist mit Weidevieh und angeblich mit Schlangen auf der Krumpenalm zu rechnen.
Total
5
Shares
Share 2
Tweet 0
Pin it 3
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Hundewanderung von Trattning zum Klammkogel

  • Katja Stopper
  • 09.05.2021
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung auf den Rosenkogel und zur Lorettokapelle

  • Katja Stopper
  • 31.07.2021
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022
6 Kommentare
  1. Helga Ebner sagt:
    21.07.2021 um 16:20 Uhr

    Super Fotos. Liebe Grüße Helga

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      29.08.2021 um 18:44 Uhr

      Liebe Helga!

      Vielen Dank. 😉

      Liebe Grüße,

      Katja

      Antworten
  2. Sabine sagt:
    04.12.2021 um 22:12 Uhr

    Danke für den tollen artikel und Ideen wo ich als singel Frau auch alleine mit meinen 2 Hunden hin gehen kann… hatte alleine nie den Mut wegen meiner Wander Unerfahrenheit Berge zu bewandern und hab leider nie die passenden freunde dazu gefunden aber dank deines tollen Artikel werde ich es nächstes Jahr mal probieren der Artikel macht mut danke

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      06.12.2021 um 09:32 Uhr

      Liebe Sabine,

      es freut mich immer zu lesen, wenn unser Blog Inspiration für andere ist. Trau dich nur, auch allein wandern hat seinen Charme. Und man begegnet am Berg immer wieder Gleichgesinnten. Ganz viel Spaß beim Wandern mit deinen Fellnasen.

      Liebe Grüße,

      Katja, Milka & Leika

      Antworten
  3. Petra sagt:
    19.12.2021 um 17:57 Uhr

    Hallöchen und Dankeschön für die super Idee und den ausführlichen Bericht! Kannst Du mir bitte noch sagen, wie lange ihr gegangen seid, dass ich einen ungefähren Überblick bekomme, ob das für meine Fellnase machbar ist. 🐾❤️🐾 Danke, Petra

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      20.12.2021 um 09:00 Uhr

      Liebe Petra,

      die Wanderung ist nicht sehr anspruchsvoll und wir haben nicht ganz 3 Stunden gebraucht.

      Liebe Grüße,

      Katja & Milka

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️ Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️👶🐕😍
#hundeliebe #hundundkind #kindundhund #mylittleboy #littleexplorer #boymom #doglover #dogtraining #dogtrainingvideos #dogtrainer #hundetrainer #hundetraining #lebenmitkind #lebenmithund #lebenmithundundkind
YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtir YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtirol-Urlaubs habe ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllt. Die Drei Zinnen hautnah erleben, war ein Erlebnis, das mir noch immer Gänsehaut beschert. Was für ein Anblick sich mir da bot, war atemberaubend schön. Und diesen einzigartigen Moment durfte ich mit meinen liebsten Zwei- und Vierbeinern genießen! ❤️🐕⛰👶
____
#dankbarfüralles #wandern #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkind #hundeliebe #bergliebe #kindundhund #hundundkind #wanderlust #tbt #throwbackthursday #doglover #dogstagram #instadog #adventuretime #adventuredog #mountainlovers #bergfex #südtirol #visitsouthtyrol #dreizinnen #trecimedilavaredo #perfectmoment #thegreatoutdoors
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.