• Home
  • Hundetraining
    • Einzelcoaching
    • Gruppenkurse
    • Workshops
    • Meine Ausbildungen
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Triglav Nationalpark
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Slowenien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
HUNDSTAGE
HUNDSTAGE HUNDSTAGE
  • Home
  • Hundetraining
    • Einzelcoaching
    • Gruppenkurse
    • Workshops
    • Meine Ausbildungen
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Triglav Nationalpark
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Slowenien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Mini-Wanderung am Demmerkogel mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 20.02.2022
  • 2 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Es war endlich an der Zeit mit Leika, unserem Neuzuwachs im Hunderudel, Konditionsaufbau zu starten und sie Schritt für Schritt ans Wandern heranzuführen. Die liebe Leika ist ja mit ihren gerade einmal 13 Monaten noch ein Neuling was das Wandern angeht. So würden wir uns im heurigen Jahr ganz langsam an die Materie herantasten und mit kleinen und gemütlichen Wanderungen starten. Da ja auch mein Sohn Anton hoffentlich die Leidenschaft zum Berggehen für sich entdecken wird, würden die Touren zukünftig auf die beiden Jungspunde in unserem Team abgestimmt werden. Und Milka mit ihren bald 8 Jahren, darf es auch schön langsam etwas gemütlicher angehen. 😉

Als erste Wanderung im heurigen Jahr mit Hund und Kind habe ich somit eine kleine, sehr feine Wanderung in der Südsteiermark gewählt. Es sollte für die gesamten Family auf den Demmerkogel in Höch, bei Kitzeck gehen.

Rundwanderung “Das große Abenteuer am Demmerkogel” 
Länge gesamt: 3,75 km / Dauer: 1:30 h / Aufstieg: 167 m /max. Höhe: 679 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER

Familien- und hundefreundliche Wanderung am Demmerkogel

Seit einiger Zeit gibt es am Demmerkogel einen entzückenden Rundweg, der mit spannenden Stationen für Kinder versehen ist. Auch wenn diese Attratkionen den Hunden ziemlich egal sein mögen, waren sie dennoch ganz aufgeregt einfach mit dabei zu sein.

-> Mehr Infos zum “Großen Abenteuer am Demmerkogel”

Vom Besucherparkplatz aus ging es für uns, nachdem der Bub in der Kraxer verstaut war und die Wuffis angeleint wurden, auch sogleich Richtung Wald. Die übersichtliche und sehr sympathisch aufbereitete Beschilderung zeigte uns somit den Weg, vorbei an Infotafeln. Leicht bergauf marschierten wir Richtung größtem Klapotetz der Welt.

Von dort führte uns die Wanderung mit Hund ein kleines Stück der Straße entlang, bevor es weiter Richtung Demmerkogel bergauf ging. Über Wiesen, auf Schotterstraßen und durch den Wald – bot die Wanderungen eine tolle Aussicht, pures Naturerlebnis und liebevoll gestaltete Lern- und Erlebnisstationen. Anton war begeistert, Milka sichtlich zufrieden endlich wieder unterwegs zu sein und Leika mehr als aufgeregt, ihre erste Wanderung mit Bravour absolviert zu haben.

FAZIT: Die Rundwanderung am Demmerkogel ist wohl eher als Spaziergang anzusehen, jedoch wärmstens zu empfehlen für Jung, Alt und Hund.
Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Ich bin Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin und im Raum Leibnitz in der Steiermark ansässig. Durch meine Hunde Milka & Leika habe ich meine Leidenschaft fürs Wandern entdeckt, und meine Berufung zur Hundeverhaltensberaterin. Ich will meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch allen teilen, euch Freude mit meinen Wanderberichten bereiten und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, was Hundeerziehung und das Zusammenleben mit Hund betrifft. Selbstverständlich biete ich zudem individuelles Hundetraining und Verhaltensberatund vor Ort in Leibnitz und Umgebung an oder online. Kontaktiert mich gerne jederzeit!

Vorheriger Artikel
  • Hochsteiermark
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Geheimtipp: Riko Kreuz in Tragöß

  • Katja Stopper
  • 29.08.2021
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Wanderung mit Hund vom Salzstiegl auf den Peterer Riegel

  • Katja Stopper
  • 30.04.2025
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Gulsenberg und Mittagkogel – mit Hund zur Erikablüte

  • Katja Stopper
  • 28.04.2025
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kleine Rundwanderung am Furtner Teich

  • Katja Stopper
  • 09.04.2025
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Hund zur Hohen Ranach

  • Katja Stopper
  • 10.12.2024
Beitrag ansehen
  • Rauris
  • Salzburg
  • Wandern mit Hund

Mit Kind & Hund durch die Kitzlochklamm

  • Katja Stopper
  • 25.09.2024
Beitrag ansehen
  • Rauris
  • Salzburg
  • Wandern mit Hund

Wanderung von Bucheben zur Feldereralm

  • Katja Stopper
  • 23.09.2024
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Erlebnisrundwanderwerg “Wildes LACHTAL” mit Kind & Hund

  • Katja Stopper
  • 23.05.2024
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Hund auf die Frauenalpe in Murau

  • Katja Stopper
  • 20.05.2024
2 Kommentare
  1. Julia sagt:
    26.10.2022 um 01:09 Uhr

    Hallo,

    ist die Runde am Demmerkogel kinderwagentauglich? Vielen Dank und liebe Grüße, Julia

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      26.10.2022 um 19:18 Uhr

      Hallo Julia,

      nein, also mit dem Kinderwagen geht das meines Erachtens nicht. Ein Teil des Weges geht doch auch durch den Wald, da würde ich nicht mit Kinderwagen durch.

      Liebe Grüße,

      Katja, Milka & Leika

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

 

Infos

Coaching, Verhaltensberatung, Training sowie Freizeittipps für Mensch & Hund.

office@hunds-tage.at
+43 650 300 49 33

Impressum
Presse

Social Links
Facebook 0 Likes
Instagram 0 Followers

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.