• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Ich weiß nicht, seit wie vielen Jahren die famosen Drei Zinnen schon auf meiner Wander-Wishlist stehen. Sicherlich schon eine ganz Zeit lang! Und endlich sollte es soweit sein – mit Kind, Hund und Kegel würde ich endlich diese atemberaubend schöne Felsformation in Südtirol live erleben dürfen. Was war ich doch aufgeregt, ein Traum würde wahr werden!

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Drei Zinnen zu erklimmen. Zahlreiche Wanderwege vom Tal aus, sind jedoch ziemlich anspruchsvoll und zeitintensiv. Mit einem 2-jährigen im Gepäck, einer schon etwas in die Jahre gekommen Französischen Bulldogge und einem Ridgeback-Wirbelwind, die noch relativ wander-unerfahren ist, war jedoch für mich klar, dass wir die einfache Route wählen würden.

Rundwanderung um die Drei Zinnen in Südtirol
Länge gesamt: 10,67 km / Dauer: 3:15 h / Aufstieg: 392 m /max. Höhe: 1.727 m
SUUNTO-Link zur interaktiven Kartenansicht -> HIER

Einmal um die Drei Zinnen – Wandern Südtirol

Diese sollte uns über die gebührenpflichtige Mautstraße direkt zur Auronzohütte bringen. Von dort weg, am Fuße der Zinnen wollte ich dann mit meiner Family im Schlepptau die famose Umrundung der Drei Zinnen starten. Ich wurde vorab gewarnt, dass man mit Stau und längeren Wartezeiten rechnen musste, wenn man über die Mautstraße hinauf will. Und uns sollte es schlussendlich nicht anders gehen. Ganze zwei Stunden haben wir geduldig gewartet, uns im Schneckentempo vorwärts bewegt, bis wir endlich den Schranken passieren durften, um entlang der serpentinenartigen Mautstraße zur Auronzohütte zu gelange.

Ich bin ganz ehrlich, die Warterei hat sich gelohnt. Denn bereits am Parkplatz bot sich uns ein Panorama, dass ich so noch nie gesehen hatte. Ich war hin und weg. Die zahlreichen Autos und dazugehörigen Menschenmassen blendete ich einfach aus, in der Hoffnung, dass sich das ganze Getümmel etwas verlaufen würde, sobald wir uns einmal am Weg zur Zinnenumrundung befanden.

Wir sollten auch sogleich starten. Klein Anton wollte dringend aus dem Auto sich die Füße vertreten, auch Milka raunzte schon ganz ungeduldig aus ihrer Box und Leika war wohl übel vom letzten Stück der Autofahrt, denn die schaute alles andere als glücklich drein und der Sabberfaden hing ihr aus dem Maul.

Dolomitenregion Drei Zinnen – unbeschreiblich schön!

Los ging es für uns, gleich Richtung Auronzohütte. Hinter der Hütte sollte auch sogleich der Schotterweg Nr. 101 starten. Es tummelten sich jede Menge Menschen, aber der Wanderweg war breit genug, sodass man sich dennoch relativ frei bewegen konnten. Nachdem Leikas Übelkeit endlich nachließ, konnte auch sie die Wanderung genießen. Alle somit happy und schwer beeindruckt von der Aussicht, die sich uns darbot. Während Philipp unseren Bub in der Kraxen schulterte, war mir meine liebe Schwiegermama eine super Stütze. Immer wieder nahm sie mir Milka ab, beschäftige Anton, wenn der nicht mehr sitzen wollte und alles damit ich mich auf Leika und die vielen Menschen und Hunde konzentrieren konnte. Leika meisterte jedoch auch Tag zwei unseres Südtirol-Urlaubs und die vielen Begegnung mit Menschen, Kindern und fremden Hunde wirklich unglaublich toll. Es zeigte mir wieder einmal, dass ich ihr nur ausreichend Sicherheit geben musste, damit sie keinen Grund hatte nervös zu werden.

Wir passierten als erste Station auf unserer Tour die Cappella degli Alpini, um kurz danach bereits an der Lavaredohütte anzukommen. Von dort weg ging es links über den Steig Nr. 101 zum Paternsattel weiter. Über schroffes Gelände, stetig leicht aufsteigend, ging es für uns somit der ersten Zinne entgegen. Am Sattel angekommen stockte mir fast der Atem. Das Bild, das sich mir bot, war einfach atemberaubend schön. Und wieder ein Moment, in dem ich gekonnt die vielen Menschen um mich herum vergessen konnte, weil der Anblick so unbeschreiblich war.

Es war für uns an der Zeit jedoch weiter zu ziehen. Da wir durch die Warterei im Stau Zeit verloren hatte, ging es schon gegen Nachmittag zu und wir waren ja erst am Beginn unserer Drei Zinnen Umrundung. Klar war, eine kurze Rast und Stärkung bei der Drei Zinnen Hütte musste sein. Das würden wir uns nicht entgehen lassen.

Südtirol mit Hund und Kind

Und so machten wir uns auf, Anton nach wie vor geduldig in der Kraxen, meine zwei Wuffis froh, den vielen Menschen wieder den Rücken kehren zu können. Es ging auf einem schmalen Pfad, zuerst ein Stück bergab, dann wieder bergauf zur Hütte. Wir fanden ein gemütliches Platzer, Anton durfte sich endlich die Füße vertreten und Milka und Leika genoßen eine wohlverdiente Rast.

Aber auch auf der Drei Zinnen Hütte hielten wir uns nicht lang auf. Die Zeit drängte etwas und immerhin wollten wir unsere Runde noch vollenden. Und so stiegen wir gestärkt und kulinarisch sehr verwöhnt, bergab ins Tal und auf der anderen Seite wieder ziemlich steil bergauf. Immer im Blick die gigantische Felsformation Drei Zinnen und ein Rund-um-Panorama, dass mich absolut in seinen Bann zog. Wir passierten einen kleinen Gebirgssee und eine weitere  Hütte bevor es für uns schlussendlich wieder zum Parkplatz und somit zu unserem Ausgangspunkt ging.

FAZIT: Die Rundwanderung der Drei Zinnen kann ich von ganzem Herzen empfehlen. Selten habe ich eine so aussichtsreiche und zugleich imposante Wanderung erlebet. Generell eignet sich die Wanderung für Hund und Kind. Die Wegbeschaffenheit ist zwar oft schroff, jedoch sind die Auf- und Abstiege gut zu meistern, ohne all zu große Anstrengung. Mit Kühen am ersten Stück der Wanderung bis rauf zum Patternsattel ist zu rechnen. Danach konnte ich keine mehr sehen.

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Südtirol
  • Urlaub mit Hund

Südtirol – Urlaubsparadies für Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️ Schlechtwetterprogramm mit Hund & Kind! 😅❤️👶🐕😍
#hundeliebe #hundundkind #kindundhund #mylittleboy #littleexplorer #boymom #doglover #dogtraining #dogtrainingvideos #dogtrainer #hundetrainer #hundetraining #lebenmitkind #lebenmithund #lebenmithundundkind
YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtir YES, we did it! ❤️🙌Während unseres Südtirol-Urlaubs habe ich mir einen langersehnten Wunsch erfüllt. Die Drei Zinnen hautnah erleben, war ein Erlebnis, das mir noch immer Gänsehaut beschert. Was für ein Anblick sich mir da bot, war atemberaubend schön. Und diesen einzigartigen Moment durfte ich mit meinen liebsten Zwei- und Vierbeinern genießen! ❤️🐕⛰👶
____
#dankbarfüralles #wandern #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkind #hundeliebe #bergliebe #kindundhund #hundundkind #wanderlust #tbt #throwbackthursday #doglover #dogstagram #instadog #adventuretime #adventuredog #mountainlovers #bergfex #südtirol #visitsouthtyrol #dreizinnen #trecimedilavaredo #perfectmoment #thegreatoutdoors
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.