• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Abenteuer mit Hund in der Altenbachklamm

  • Katja Stopper
  • 05.06.2017
  • 6 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Wenn man im Sommer mit Hund wandern möchte, hat man genau zwei Möglichkeiten. Entweder hoch hinauf in die Berge oder ab in eine kühle und wasserreiche Klamm. Wir entschieden uns wieder einmal für eine Wanderung mit Hund in der schönen Südsteiermark und beschlossen die Altenbachklamm in Oberhaag zu erklimmen. Endlich wieder zu dritt, denn auch Milka war wieder fit für die nächste Wanderung und mehr als bereit für ein neues Abenteuer!!!!

Altenbachklamm in Oberhaag:
Länge: 5,05 km / Dauer: 2:00 / Aufstieg: 347m /max. Höhe: 718m

Zeitig um 8:30 Uhr ging es los, um drückende Hitze, immerhin wurden 27 Grad im Laufe des Tages vorhergesagt, und etwaige Menschenmassen zu vermeiden. Geparkt wurde direkt beim Buschenschank Stelzl vlg. Altenbacher, wo sich auch der Eingang zur Altenbachklamm befindet. Und bereits ganz am Beginn der Altenbachklamm musste ich kurz innehalten,  um diese ganz besondere Atmosphäre zu genießen. Natur wohin das Auge reicht und dieser mystische Flair – einfach herrlich. Solang bis Zaira bereits ungeduldig an der langen Flexileine zog. Mein südafrikanisches Supermodel hielt wie immer nichts von Innehalten und wollte schon ganz ungeduldig dem nächsten Duft folgen. Und Milka war sowieso im siebten Himmel. Nach 4 Wochen sozusagen Bettruhe war sie mehr als motiviert.

Ideale Hundewanderung für heiße Sommertage

So ging es los und auch gleich über die ersten Brücken, immer vom sanften Plätschern des kleinen Baches begleitet. Ein Traum für Wandern mit Hund. Ausreichend Schatten, kühle Temperaturen und immer Wasser vor der Schnauze! Und durch die zahlreichen Brücken, Stufen und Leitern ist das Wandern durch die Altenbachklamm auch pures Abenteuer für Hund und Mensch. Aber keine Sorge, Hunde können jegliche Brücken und auch Stufen leicht umgehen, sollten sie Angst haben. Meine zwei Chaoten waren jedenfalls im absoluten Hundeparadies und meisterten jedes Hindernis mit Bravour. Auch vom Anstieg her und vom Konditionslevel ging alles sehr relaxed über die Bühne. Bis wir plötzlich vor einer Hängebrücke standen. Die für den Mensch ja kein Problem darstellen sollte. ABER da die Hängebrücke aus einem Art Eisengitter besteht, war ein überqueren für meine sonst eher wagemutigen Abenteurer keine Option. Zaira hat nämlich, nach einem eher schmerzhaften Zusammentreffen mit so einer Eisentreppe, eine richtige Phobie vor Eisengitter jegliche Art. Und 45 kg über die Brücke zu tragen wäre undenkbar gewesen. So mussten wir wohl oder übel unter der Brücke durch. Und das war definitiv kein Kinderspiel. Denn die kleine Schlucht, wohl auch der Grund für die  Hängebrücke, verlangt einiges an Geschick von Hund und Mensch ab.

ACHTUNG: Sollte man mit Hund unter der Brücke durchmüssen, empfiehlt sich unbedingt den Hund von der Leine zu lassen oder eine lange, bis zu 8m, Leine zu verwenden. Vor allem der Aufstieg verlangt vollen Körpereinsatz von Hund und Mensch und da sollte man sich gegenseitig nicht mit einer kurzen Leine behindern. Zur Sicherheit aller.

Mit einem fast Absturz von Milka, einer etwas verzweifelten Zaira und vollem Körpereinsatz auf allen vieren meinerseits haben wir es aber dann doch geschafft am anderen Ende anzukommen. Kurz nach der Brücke hat man übrigens die Möglichkeit die Klamm zu verlassen oder eben das letzte Drittel zu starten.

Hundefreundliche Altenbachklamm

Aufgeben war natürlich keine Option und so machten wir uns auf, um den letzten Teil der Klamm zu bewältigen. Und auch wenn wir bis dahin alles sehr entspannt fanden, verlangte das letzte Drittel doch einiges an Geschick und volles Level an Kondition. Dafür ist der Anstieg um so abenteuerlicher und erlebnisreich. Auch hier ein Tipp meinerseits. Keine kurze Leine für das letzte Stück verwenden, sondern eine Flexi- oder Schleppleine. Der Weg ist sehr eng und man muss sich immer wieder einmal anhalten oder abstützen. Daher sollte man ausreichend Abstand zwischen sich und Hund bringen, um sich beim Aufstieg nicht gegenseitig zu behindern.

Keuchend und mehr als zufrieden oben angekommen, lichtet sich nach ein paar hundert Metern auch schon der Wald und man wird plötzlich mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Und da in der Südsteiermark jegliche Aktivitäten auch immer mit einem gewissen Genussangebot gekoppelt sind, landet man auch sogleich beim Buschenschank Tertinek. Hier hat man die Möglichkeit sich eine ausgezeichnete Jause zu gönnen und dabei weiterhin die Aussicht auf sich wirken zu lassen. Für uns ging es nach einer kurzen Rast wieder retour der Straße entlang. Man hat auf dem Weg bergab nochmals die Möglichkeit in die Klamm wieder einzusteigen. Wir hielten uns jedoch weiterhin auf der kaum befahrenen Straße und waren nach ca. 30 Minuten an unserem Ausgangspunkt angelangt.

FAZIT: Eine eher kurze aber dafür absolut traumhafte und mehr als empfehlenswerte Wanderung mit Hund. Abenteuer pur und mega erlebnisreich für Hund und Mensch. Die Altenbachklamm ist definitiv, gerade an warmen Tagen, der ideal Ort um Natur in vollen Zügen gemeinsam mit Hund zu genießen. Jedoch sollte der Hund schon eine gewisse Geschicklichkeit aufweisen. Vor allem das letzte Drittel hat es in sich und ist meines Erachtens für sehr kleine Hunde wohl eher nicht geeignet. Aber hier hat man ja die Möglichkeit beim ersten oder zweiten Ausstieg die Klamm vorher zu verlassen. Wir kommen ganz bestimmt wieder und waren schwer begeistert.

 

 

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Mit Hund durch das Sulmtal-Sausal wandern

  • Katja Stopper
  • 22.05.2017
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund durch die Klause in Deutschlandsberg

  • Katja Stopper
  • 09.06.2017
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022
6 Kommentare
  1. Renate sagt:
    24.07.2017 um 07:43 Uhr

    Liebe Katja!
    Gratulation zu deinen anregenden / ansprechenden / informativen Berichten.
    Wir machten uns am Samstag mit unserem Gasthund Tessa auf dem Weg in die Altenbachklamm – durch deinen Bericht wussten wir schon, dass die Hängebrücke für Hunde nicht “angenehm” ist; wir waren zu zweit mit Hund unterwegs – so war es leichter; ich bin über die Brücke voraus gegangen und hab Tessa zu mir gerufen, dann konnte mein Mann über die Brücke folgen. So musste nur der Tessa den Graben überwinden – solche Steigungen mag sie sowieso 😉
    Danke auch für deine Hinweise auf mögliche Kuhkontakte bei manchen Wanderungen.
    Wir wünschen Dir weiter viel Vergnügen mit Milka und Zaira!
    Liebe Grüße
    Renate und Sigi

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      24.07.2017 um 07:54 Uhr

      Liebe Renate! Lieber Sigi!

      Es freut mich sehr, dass meine Beschreibung für euch hilfreich war und ihr eine schöne Wanderung hattet. Vielen Dank für die lobenden Worte. Wir werden weiterhin fleißig wandern und euch allen darüber berichten 😉

      Liebe Grüße Katja, Milka & Zaira

      Antworten
  2. Sabina sagt:
    01.08.2018 um 09:36 Uhr

    Liebe Katja,

    auf der Suche nach einer Tour mit Hund in eine Klamm, bin ich auf deine Seite und diesen Bericht gestoßen. Nun machen wir uns morgen auf den Weg dahin und freuen uns schon sehr!
    Sehr inspirierende Seite und ansprechende Artikel, danke dafür 🙂

    Liebe Grüße, Sabina & Billy

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      01.08.2018 um 09:38 Uhr

      Hallo ihr zwei,

      vielen Dank für das tolle Feedback und viel Spaß bei eurer Wanderung!

      Liebe Grüße,

      Katja, Milka & Zaira

      Antworten
  3. Tanja sagt:
    11.08.2019 um 12:44 Uhr

    Liebe Katja, danke für deine tollen Texte bin zufällig auf deine Seite gestoßen. Wir (Sascha mein Freund, Kira unsere Hündin und ich Tanja) sind heute die Altenbachklamm gegangen und dank deinen Beitrag wussten wir was auf uns zukommt und es war wirklich atemberaubend und wunderschön! Werden bald wieder einen Wandertip von der befolgen. Wollte eigentlich nur danke sagen für deine wirklich tolle Seite ich finde die muss jeder Hundebesitzer kennen.

    LG Sascha, Tanja und Kira

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      13.08.2019 um 16:37 Uhr

      Liebe Tanja, Sascha & Kira!

      Vielen lieben Dank für die sehr netten und positiven Worte. Es freut mich sehr, wenn Mensch und Hund durch meine Beiträge eine schöne Wanderung erleben 😉 und sich dann auch noch die Zeit nehmen mir zu schreiben.
      Das motiviert immer weiter zu machen!!!

      Ganz liebe Grüße retour,

      Katja, Milka & Zaira

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Beim Hundetraining geht es nicht immer um Perfekti Beim Hundetraining geht es nicht immer um Perfektion, sondern um den Spaß an der Sache! Und den haben wir drei Ladies auf alle Fälle 😅❤️🐶
___
#dogtraining #dogtrainingvideos #dogsofinstagram #instadog #workingdog #workingdogsofinstagram #hundeliebe #hundetraining #kindundhund #hundundkind #alltagmithund #frenchie #rhodesianridgeback #doglover
Was gibt es Schöneres, als Hunde beim Toben, Spie Was gibt es Schöneres, als Hunde beim Toben, Spielen und Lebengenießen zu beobachten. Leika und Milka haben mit Lino einen neuen Hundefreund in ihre Gang aufgenommen! ❤️🐕🤗 Danke @_biancino_ für den schönen und bereichernden Nachmittag!
____
#hunde #hundeliebe #hundeglück #hundeleben #hundeaufinstagram #dogsofinstagram #dogstagram #instagood #instadog #doglover #frenchbulldog #frenchie #rhodesianridgeback #winterwonderland #wanderlust #naturelovers #naturgenießen #gesaeuse #pürgschachenermoor 
____
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.