• Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
Hundstage
Hundstage
  • Home
  • Über uns
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Ausseerland-Salzkammergut
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

6-Seen-Wanderung auf der Tauplitz

  • Katja Stopper
  • 19.09.2018
  • 8 Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Ja, im heurigen Jahr darf ich mir brav selbst einmal auf die Schulter klopfen. Fast schon vorbildlich haben wir kontinuierlich meine Wander-To-Do-Liste abgearbeitet. Immer wieder stoße ich im World Wide Web auf Touren, bei denen ich mir sofort denke – ist sicherlich ideal zum Wandern mit Hund. Und auch dieses Mal sollte es wieder eine Wanderung von meiner Liste ins wahre Leben schaffen. Die 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitz war schon lange ein Wunsch meinerseits. Und bei einem konnte ich mir dabei ganz sicher sein – das ist ganz bestimmt die ideale Tour für meine kleine Wasserratte Milka. Und so starteten wir schon zeitig in der Früh Richtung Tauplitz. Dieses Mal mit dabei und ganz neu in meinem Repertoire an passenden und lieben Wanderbegleiterinnen – meine beste und liebste Arbeitskollegin Nicole, die sich schon mindestens genau so sehr, wie meine beiden Hundeladies, auf die Wanderung freute.

Rundwanderung 6-Seen-Wanderung Tauplitz
Länge gesamt: 14 km / Dauer: 4:45 / Aufstieg: 483 m /max. Höhe: 1.641 m

Über die Tauplitzalm Mautstraße – die Zufahrt kostete saftige € 12,00 ;-( – ging es zum Parkplatz auf der Tauplitz. Nach 2 Stunden Autofahrt waren meine zwei Mädels Milka und Zaira mehr als bereit endlich los zu starten und anfangs kaum zu bändigen. Direkt vom Parkplatz weg startete auch schon die gut beschilderte 6-Seen-Wanderung. Man merkt sogleich, dass die Tauplitz schon so ein kleiner Touri-Hot-Spot ist. Denn mitten in die idyllische Berglandschaft sind mehr als nur ein Hotelkomplex und Liftanlagen gebaut, die natürlich das Bild ein wenig trüben. Zuerst ging es über breite Schotterwege auch sogleich vorbei am ersten See, dem Krallersee. Kaum erblickten wir den See, stand Milka auch schon mit allen vieren im Wasser. Könnte man es ihr ansehen, hätte ich auf ein breites Grinsen in ihrem Gesicht getippt. Weiter ging es für uns wieder einmal vorbei an einem Hotel und auf breiten Wegen. Die liebe Nicole und ich hatten wohl zu dieser Zeit den selben Gedanken – hoffentlich finden wir noch den Weg abseits der Masse. Dem war es Gott sei Dank auch so. Denn schon bald wichen die massiven Bauten wunderbarer Natur- und Berglandschaft. Und der Blick auf den Großsee lies bereits die ersten Glücksgefühle hoch kommen. Kristallklares Wasser, eine massive Bergkulisse im Hintergrund und zwei mehr als glückliche Hunde – so verbringe ich meine Wochenende einfach am liebsten. Verlaufen kann man sich bei der 6-Seen-Wanderung ganz bestimmt nicht, denn diese hunde- und auch familienfreundliche Wanderung ist mehr als ausreichend ausgewiesen. Und so führte uns diese idyllische und äußert angenehme Wanderung mit Hund auch schon zum verträumten Märchensee. Dazwischen findet man noch kleine Wasserfälle und moosbedeckte Wäldchen. Wahrlich ein Märchen für alle Wanderfreunde. Und Milka? Tja, die hatte soeben ihr persönliches Paradies gefunden. Nachdem wir auch noch den Tauplitzsee passierten, gelangten wir zum absolut schönsten Aussichtspunkt der Wanderung. Der Blick auf den Steirersee ließ wunderbares erahnen. Entlang des Höhenweges, auf schmalen Pfaden und über Stock und Stein, ging es für uns weiter Richtung Schwarzensee. Und auch dieser kleine aber feine Bergsee ließ uns kurz Inne halten. Für Nicole und mich einfach nur um diese traumhafte Kulisse in vollen Zügen zu genießen und für meine zwei Chaoten, um genüsslich in den nächsten See zu hechten. Ein Stück lang gingen wir den Schwarzensee weiter. Von hier kommt man bis zur Leistenalmhütte. Wir machten aber vorher doch wieder kehrt und beschlossen den Rückweg anzugehen. Retour ging es nun einen anderen Weg, direkt entlang am Ufer des Steirersee. Und was von hoch oben schon wunderschön anzusehen war, war aus der Nähe einfach unglaublich. Türkis-grünes Wasser lud wahrlich ein, einfach einzutauchen. Natürlich wäre das für uns Zweibeiner keine Option gewesen, da einfach viel zu kalt. Aber meine zwei Wander-Wuffis ließen sich von den Temperaturen nicht abschrecken und genossen das kühle Nass in vollen Zügen. Beim Rückweg kehrten wir bei den Steirerseehütten ein und gönnten uns eine wohlverdiente Rast. Weiter retour, kurz vor der Grazerhütte, gabelte sich der Weg nochmals. Man kann den gleichen Weg wieder zurück gehen – wir entschlossen uns jedoch für den Schotterweg links weg Richtung Tauplitzhaus und gelangten, zuerst über saftige Almwiesen, dann über kaum befahrene Asphaltstraßen wieder zu unserem Ausgangspunkt. Mit zwei mehr als zufriedenen Hunden, die sich erschöpft und überglücklich ins Auto platzen und dahin schnarchten ging es für uns wieder ab nach Hause.

Fazit: Eine leichte Wanderung mit wenigen Höhenmeter, die aber durch eine traumhafte Naturkulisse und jede Menge Badespaß für Hund besticht. Ideal auch an warmen Tagen, da es wirklich zahlreiche Möglichkeiten zum Abkühlen gibt. Kuhkontakt möglich!

 

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Katja Stopper

Wenn ich nicht gerade mit meinen beiden Hunden Milka & Zaira irgendwo in der Natur herum irre, bin ich auch noch berufstätig ;-) Ich bin hauptberuflich im World Wide Web unterwegs und für Marketing, Content- und Projektmanagement bei Sunlime Web Innovations (www.sunlime.at) tätig.

Vorheriger Artikel
  • Hochsteiermark
  • Wandern mit Hund

Gipfelsieg am Buchbergkogel

  • Katja Stopper
  • 20.08.2018
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Vom Grünen See zur Sonnschienalm

  • Katja Stopper
  • 30.09.2018
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Familienwanderung auf der Terenbachalm

  • Katja Stopper
  • 29.11.2022
Beitrag ansehen
  • Gesäuse
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Herbstwanderung zum Lahngang im Gesäuse

  • Katja Stopper
  • 23.10.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Gipfelglück am Monte Elmo

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Drei Zinnen Umrundung mit Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • Südtirol
  • Wandern mit Hund

Mit Hund & Kind am Pragser Wildsee in Südtirol

  • Katja Stopper
  • 14.09.2022
Beitrag ansehen
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
Beitrag ansehen
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Mit Hund vom Alten Almhaus zum Wölkerkogel & Brandkogel

  • Katja Stopper
  • 13.05.2022
8 Kommentare
  1. Marco sagt:
    31.05.2020 um 18:29 Uhr

    Hallo, toller Bericht!
    Sind dort viele Kühe bzw. sind diese leicht zu umgehen? Lg

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      01.06.2020 um 17:23 Uhr

      Hallo Marco,

      danke für deinen Kommentar. Wir waren im Herbst, da war so ziemlich das ganze Weidevieh schon wieder im Stall. Und die paar Kühe auf die wir noch trafen, konnten wir gut umgehen. Im Sommer ist da schon einiges mehr an Kühen unterwegs. Aber bis auf ein paar Stellen, wo der Weg eher schmal am See vorbei führt, ist ausreichend Platz zum Ausweichen.

      Ganz liebe Grüße,

      Katja, Milka & Zaira

      Antworten
    2. Silvia sagt:
      23.10.2020 um 09:20 Uhr

      Ich war im Juli und mit den Kühen ist es gegangen. Im “Zentrum”, also da wo viele Hütten stehen, da sind schon freilaufende Kühe.

      Antworten
  2. Sandra sagt:
    08.09.2020 um 15:44 Uhr

    Hi,
    Bin gerade auf der suche nach einer schönen wanderung mit dem hund und bin dabei auf die 6 Seenwanderung gestoßen. Auf anderen websites steht, dass man zu beginn mit dem sessellift fahrn muss, um den ausgangspunkt der wanderung zu erreichen. Stimmt das?

    Lg

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      09.09.2020 um 07:20 Uhr

      Hallo Sandra,

      man kann auch über die kostenpflichtige Mautstrasse direkt nach oben fahren. So haben wir das jedenfalls damals gemacht. Hier findest du mehr Infos dazuL http://alpenstrasse.at

      Ganz liebe Grüße,

      Katja, Milka & Zaira

      Antworten
  3. Lisa Schmidt sagt:
    08.08.2021 um 14:40 Uhr

    Danke für diesen schönen Artikel und die wunderschönen Bilder über die 6- Seen- Wanderung mit Hunden. Wir fahren im September auch mit unseren Hunden nach Tauplitz und suchen schonmal nach geeigneten Touren. Toll, dass es an warmen Tagen, zahlreiche Möglichkeiten zum Abkühlen gibt.

    Antworten
    1. Katja Stopper sagt:
      29.08.2021 um 18:44 Uhr

      Liebe Lisa!

      Danke für die lieben Worte. Schöne Tage auf der Tauplitz wünschen wir.

      Ganz liebe Grüße,

      Katja

      Antworten
  4. Michaela Redl sagt:
    09.09.2021 um 16:23 Uhr

    Schön dass ihr die Zeit mit euren Vierbeinern genießen konntet und keine Aufsichtspersonen begegnet sind, denn dann is aus mit der Gaude. Leute die die Anleinpflicht auf unserer Alm missachten sind gar nicht gern gesehen. Also bitte anleinen in Zukunft!!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Hol dir dein cooles Bergliebe-Shirt

bergmensch store

20% Rabatt auf deinen Einkauf bei hanfred.at erhalten, mit dem Gutscheincode “hundstage20”
Auch du willlst ein lässiges hunds-tage Fanshirt?

Einfach auf das Bild klicken und darauf los shoppen!

Kontakt

Alles über Wandern, Urlaub und Freizeitspaß mit Hund.

Katja Stopper
office@hunds-tage.at

Impressum
Presse

Facebook
Facebook Pagelike Widget
Instagram
Beim Hundetraining geht es nicht immer um Perfekti Beim Hundetraining geht es nicht immer um Perfektion, sondern um den Spaß an der Sache! Und den haben wir drei Ladies auf alle Fälle 😅❤️🐶
___
#dogtraining #dogtrainingvideos #dogsofinstagram #instadog #workingdog #workingdogsofinstagram #hundeliebe #hundetraining #kindundhund #hundundkind #alltagmithund #frenchie #rhodesianridgeback #doglover
Was gibt es Schöneres, als Hunde beim Toben, Spie Was gibt es Schöneres, als Hunde beim Toben, Spielen und Lebengenießen zu beobachten. Leika und Milka haben mit Lino einen neuen Hundefreund in ihre Gang aufgenommen! ❤️🐕🤗 Danke @_biancino_ für den schönen und bereichernden Nachmittag!
____
#hunde #hundeliebe #hundeglück #hundeleben #hundeaufinstagram #dogsofinstagram #dogstagram #instagood #instadog #doglover #frenchbulldog #frenchie #rhodesianridgeback #winterwonderland #wanderlust #naturelovers #naturgenießen #gesaeuse #pürgschachenermoor 
____
Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wen Eindrücke aus dem Leben mit #kindundhund 👉 Wenn der Kinderspielplatz zum Trainingsparcour für Hund mutiert! 😂❤️🐕👶
____
#hundundkind #sonntagmorgen #hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #mylittleboy #littleexplorer #dogsofinstagram #dogstagram #doglover #instadog #dogtrainingvideos #dogtraining #dogtrainer #hundetraining #hundetrainer #hundetricks #
Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hät Liebes Christkind, wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann wünsche ich mir noch unendlich viel gemeinsame Zeit mit diesen zwei Herzileins. ❤️🎄🐶 —-
Viele sehen in der Haltung von Hunden nur viel Arbeit und noch mehr Schmutz dahinter. Für mich jedoch ist das Zusammenleben mit Hunden Balsam für die Seele, verpackt in Liebe & Lebensfreude. ❤️🐶❤️ Danke, dass es euch gibt! 😘🤗🐕
____
#hundeliebe #hunde #hundeaufinstagram #hundemodel #hundemama #hundemachenglücklich #doglover #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #instadog #dogslover #rhodesianridgeback #ridgeback #frenchbulldog #frenchie #hundetrainer #dogtrainer #dogsarefamily #christmas
Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Un Bergverliebt das ganze Jahr über! ⛰🐶❤️Und ab jetzt kann ich meine #bergliebe endlich nach aussen tragen! 😂Verliebt bin ich nämlich auch in den geile Hoodie von @bergliebe_official ✌️👌
____
#fashionblogger 😅#fashion #hoodie #bergmenschcommunity #bergverliebt #bergsüchtig #wandern #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #hundeliebe #hund #hundeblog #hundeblogger #rhodesianridgeback #naturelovers #doglover #mountains #gipfelstürmer
Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind Während die Berge bereits von Schnee bedeckt sind, denke ich voller Sehnsucht an unsere wundervolle Wanderung Anfang November zurück! ❤️👶🐶⛰
____
#glücksmomente #bergliebe #perfectday #wandernmithund #wandernmitkind #kindundhund #hundundkind #wanderlust #bergmomente #gipfelstürmer #gipfelglück #family #doglover #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #hundeliebe #mumlife #outdooradventures #hikingadventures #terenbachalm #visitsteiermark
„Die schönsten Bergmomente sind die, die man ni „Die schönsten Bergmomente sind die, die man nicht in Worte fassen kann!“ ❤️🐕👶⛰
____
#hiking #hikingadventures #hikingwithdogs #wanderlust #wandernmachtglücklich #wandernmithund #wandernmitkindern #wandern #kindundhund #hundundkind #gipfelkreuz #gipfelstürmer #bergliebe #outdooradventures #doglover #instadog #dogstagram #dogsofinstagram #dogsofinsta #hundeliebe #familienzeit #babyboy #steiermark #bergzeit
Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Letzte Woche hat es uns endlich wieder einmal ins Gesäuse verschlagen. Wir erlebten einen traumhaften Wandertag mit Hund und Kind, inklusive Gipfelsieg am Lahngangkogel. ❤️💪🐕👶
****
#wandernmachtglücklich #wandernmithund #kindundhund  #hundeliebe #hundundkind #bergwandern #wanderlust #hikingadventures #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #familytime #bergliebe #gesaeuse #gipfelstürmer
Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder Zwei Wochen ist unser Südtirolurlaub schon wieder her. Noch immer versuche ich diese atemberaubend schönen und unvergesslichen Eindrücke zu begreifen und zu verarbeiten. Was haben wir diese magische Zeit rund um die Region @3zinnendolomites genossen! ❤️🐕⛰👶 Und bestens umsorgt wurden wir Zwei- und Vierbeiner im @caravanparksexten - absolute Urlaubsempfehlung! 😍❤️😍
_____
Alle Details zum Nachlesen: Link in BIO
___
#wanderlust #wandernmachtglücklich #wandern #wandernmithund #wandernmitkindern #bergwandern #bergliebe #hundeliebe #hunde #hundeblog #hundundkind #kindundhund #südtirol #pragserwildsee #monteelmo #dreizinnen #doglover #hikingwithdogs #dogstagram #instadog #dogsofinstagram #throwback #tb
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.