• Home
  • Hundetraining
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
HUNDSTAGE
HUNDSTAGE HUNDSTAGE
  • Home
  • Hundetraining
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Österreich
  • Urlaub mit Hund

Winterwonderland Turracher Höhe

  • Katja Stopper
  • 06.04.2017
  • Keine Kommentare
Total
27
Shares
0
0
27

Zu Weihnachten beschlossen wir drei, zusammen mit meiner Mum und Freunden dem weihnachtlichen Trubel zu Hause zu entfliehen und auf den Berg zu fahren. Wir verbrachten  die Feiertage auf der Turracher Höhe. Für mich übrigens eine der schönste Regionen überhaupt. Genächtigt wurde im Hotel Kornock. Direkt am Turracher See gelegen, haben wir das Hotel auf Empfehlung einer guten Freundin gewählt. Hunde waren natürlich herzlich willkommen!

Hotel Kornock auf der Turracher Höhe:
+43 4275 82 28 / kornock@hotel.at / www.kornock.at

Und so haben wir die Turracher Höhe für ein paar Tage unsicher gemacht, uns im Hotel Kornock dabei “hundewohl” gefühlt und uns verwöhnen lassen. Die Eigentümer Sandra und Rudi Strablegg haben uns alle herzlich begrüßt und man fühlte sich sofort ein bisschen wie zu Hause. Ich hatte mit den zwei Schnuckis ein geräumiges Zimmer, gleich im ersten Stock. Es gab keinerlei Begrüßungsgeschenke für Hunde, aber auf so etwas lege ich sowieso keinen Wert. Viel wichtiger war die angenehmen Größe des Zimmers, damit wir unser selbstgebasteltes Luxus-Hundebett gut unterbringen konnten. Der Balkon mit Sicht auf den Turracher See war natürlich ein nettes zusätzliches Zuckerl. Der rote und schon etwas ältere Teppichboden hat mich nicht gerade vom Hocker gehauen. Aber gut man kann nicht alles haben. Verstehen tu ich es jedoch nicht. Warum man immer gerade uns Hundehalter in ein Zimmer mit Teppichboden steckt? Ich weiß schon, die Krallen könnten Kratzer am neuen Holzboden verursachen, aber hygienischer wäre die Zimmervariante ohne Teppichboden allemal. Dennoch waren wir mit dem Zimmer voll auf zufrieden, auch wenn es definitiv ein leichtes Facelift vertragen könnte. Fairerweise muss man an dieser Stelle erwähnen, dass wir für unser Zimmer aber auch weniger bezahl haben, als unsere Bekannten, die eines der neu renovierten Zimmer mit Holzboden gebucht hatten. Mein Standard-Doppelzimmer kostete pro Nacht und Person € 99,00 inkl. reichhaltiger Halbpension. Für die Hunzis wurde € 7,00 pro Hund und Nacht verrechnet.  Die zwei Ladies fühlten sich, Teppichboden hin oder her,  sichtlich wohl und somit konnte auch für mich ein erholsamer Urlaub beginnen.

Winterwandern mit Hund auf der Turracher Höhe

Ich habe ja nicht gerade winterfeste Hunde. Daher haben mich der Mangel an Schnee und die doch recht milden Temperaturen, und das im Dezember, nicht unbedingt traurig gestimmt. Ideal um tagsüber ein wenig abseits der Skipisten mit den Hunden zu wandern und die herrliche Bergluft und den Zirbenduft zu schnuppern. Auch “Oma” Irmi hat uns bei unseren täglichen Runden brav begleitet. Milka ist ganz vernarrt in ihre “Oma”, auch wenn die nach bald drei Jahren noch immer nicht so recht weiß, wie sie mit den Hunden umgehen soll 😉

Da die Turracher Höhe ja im Winter hauptsächlich von Skifahrern belagert wird, sind auch die Wanderstrecken nicht alle zugänglich. Der absolute Klassiker auf der Turracher Höhe ist wohl die 3-Seen-Wanderung. Und diese kann man auch zum Teil im Winter wandern. Der letzte See, der Schwarzsee, befindet sich mitten zwischen Skipisten, daher haben wir unsere täglich Runde auf die Umrundung von nur zwei Seen abgekürzt. Vom Turracher See vorbei am Museum Alpin, zur Karlsiedlung und direkt zum Grünsee. Von dort bergauf der Beschilderung folgen bis einen der Weg zum Almhüttendorf Meizeit führt und somit auch wieder retour zum Turracher See. Die Runde beträgt ca. 1.15 h.

Neben unserer täglichen kleinen Wanderung haben Milka & Zaira auch erfolgreich gelernt auf Eis zu laufen. Der Turracher See ist nämlich im Winter und bei ausreichend Minustemperaturen ohne Probleme jederzeit betret- und überquerbar. Die zwei Mädels hatten sichtlich Spaß am Eis dahin zu rutschen. Generell ist die Turracher Höhe auch im Winter ein absolutes Paradies für Urlauber, die nicht gerade jeden Tag die Ski anschnallen möchten. Das nicht nur unser Hotel Kornock sondern die gesamte Region mega hundefreundlich ist, hat man an den zahlreichen Hunden und ihren Besitzern gesehen, denen wir tagtäglich begegnet sind. Wir kommen auch definitiv wieder und zwar im Sommer oder Herbst, um das tolle Wanderangebote in vollen Zügen auskosten zu können.

FAZIT: Alle Daumen hoch für das Hotel Kornock und den unkomplizierten Umgang mit den vierbeinigen Gästen. Es wurde kein Schnickschnack betrieben, aber dafür war es einfach ein absolut entspannter Urlaub mit Hund. Wichtiges Detail am Rande: Hund sind im gesamten Hotel, außer logischerweise im Wellnessbereich, herzlich willkommen und können auch zum Frühstück oder Abendessen problemlos mitgenommen werden. Hundeextras wie Spielzeug, Futter usw. sucht man hier jedoch vergebens, dafür ist die Turracher Höhe vor der Haustür eine riesige Spielwiese für Hunde und es gibt richtig viel zu erleben. Und das auch im Winter!
Total
27
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 27
Katja Stopper

Mein Leben mit meinen Hunden Milka & Leika ist manchmal etwas chaotisch, oft sehr erlebnisreich und immer absolut bereichernd. Meine zwei Schätze sind meine besten Lehrmeister. Durch meine Hunde habe ich meine Leidenschaft zum Wandern entdeckt, und meine Berufung zur Hundeverhaltensberaterin. Ich will meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch allen teilen, euch Freude mit meinen Wanderberichten bereiten und hilfreiche Tipss mit auf den Weg geben, was Hundeerziehung und das Zusammenleben mit Hund betrifft.

Vorheriger Artikel
  • Dies & Das

Notfall-Set beim Wandern mit Hund

  • Katja Stopper
  • 06.04.2017
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Kärnten
  • Wandern mit Hund

Traumhaftes Wandererlebnis am Weissensee

  • Katja Stopper
  • 19.04.2017
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Südtirol
  • Urlaub mit Hund

Südtirol – Urlaubsparadies für Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund & Kind in Grado

  • Katja Stopper
  • 10.06.2022
Beitrag ansehen
  • Österreich
  • Urlaub mit Hund

Mit den Hunden in Altaussee im Ausseerland urlauben

  • Katja Stopper
  • 30.07.2019
Beitrag ansehen
  • Österreich
  • Urlaub mit Hund

Unvergesslicher Urlaub mit Hund im Hotel Grimming in Rauris

  • Katja Stopper
  • 27.06.2019
Beitrag ansehen
  • Kroatien
  • Urlaub mit Hund

Hundeparadies Pakostane – Urlaub mit Hund in Kroatien

  • Katja Stopper
  • 02.05.2018
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Hundeurlaub in Caorle

  • Katja Stopper
  • 10.11.2017
Beitrag ansehen
  • Kroatien
  • Urlaub mit Hund

Traumhafter Urlaub mit Hund in Vodice

  • Katja Stopper
  • 11.07.2017
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Mit Hund am Strand von Lignano

  • Katja Stopper
  • 02.05.2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

 

Infos

Verhaltensberatung & Training, sowie Freizeittipps für Hund & Mensch.

office@hunds-tage.at
+43 650 300 49 33

Impressum
Presse

Social Links
Facebook 0 Likes
Instagram 0 Followers

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.