• Home
  • Hundetraining
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
HUNDSTAGE
HUNDSTAGE HUNDSTAGE
  • Home
  • Hundetraining
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund & Kind in Grado

  • Katja Stopper
  • 10.06.2022
  • Keine Kommentare
Total
2
Shares
0
0
2

In den Sommermonaten eine adäquate Unterkunft für Urlaub mit Hund am Meer zu finden ist schon schwierig genug. Wenn dann neben zwei überaus lebhaften Hundedamen auch noch ein mindestens so lebhafter kleiner Junge mitreist, wird das Ganze so richtig spannend. Die Italiener sind Gott sei Dank ein sehr hunde- und kinderfreundliches Volk und so haben wir tatsächlich die Eier-legende-Wollmilchsau in Grado gefunden. Das VILLAGGIO CA’ LAGUNA ein wenig außerhalb vom Zentrum von Grado bietet alles was das Herz begehrt – für Urlaub mit Hund und Kind.

Villagion Ca’ Laguna
+39 043 1193 8004 / info@calaguna.it / www.calaguna.it

Familienurlaub in Grado am Meer, Hunde inklusive

Ich war ehrlich gesagt schon etwas nervös, immerhin war es der erste Urlaub für Leika und somit für uns als komplette Familie. Milka ist ja schon ein alter Profi und sowas von souverän, dass ich mir bei ihr bezüglich “Benehmen” überhaupt keine Gedanken machen muss. Die hat ihre Sturm- und Drangzeit bereits hinter sich gelassen und will einfach nur in Ruhe das Leben genießen. Leika hingegen ist voll in der hormonellen Teenagerphase angekommen. Leinepöpel steht da oft an der Tagesordnung und typisch Ridgeback ist sie Fremden und auch anderen Kinder oft sehr skeptisch und verbellt dann gleich mal lautstark. Ganz nach dem Motto, zuerst handeln, dann nachdenken. Und dann haben wir da noch mittendrin den kleine Anton, der einfach nur im Laufschritt die Welt entdecken will und von “Nein” und “warte mal” so gar nichts hören will. Und doch sollte ich positive überrascht werden. Leika hatte sich für Ihre Verhältnisse extrem vorbildlich verhalten. Im Appartement blieb sie gemeinsam mit Milka ohne Probleme auch einmal allein zurück, ohne etwas anzustellen oder zu heulen. Verbellt wurden wirklich nur Gäste, die unserer Terrasse definitiv zu nahe kamen und bei all den vielen Hunde, die da in der Anlage herumspazierten, war sie zwar schon jedes Mal mega interessiert, aber ließ das rüpelhafte Benehmen dieses Mal aus. Und Anton hörte zwar nicht so oft auf Mama und Papa, blieb dafür aber immer in der Nähe seines Hunderudels und verbellte für Leika sogar den einen, kleinen Dackel, der uns zu nahe kam. 😉

Die Anlage Villaggio Ca’ Laguna

Nun gut, einige der Appartements sind schon ein wenig in die Jahre gekommen und ziemlich hellhörig. Was beim Zubettbringen des Kindes oder sehr sensiblen Hunden problematisch werden kann. Zugleich überzeugt die Anlage an sich dafür um s0 mehr. Freier Zugang zum wilden Strand, nur 5 Gehminuten von der Anlage entfernt. Und der wilde Strand ist atemberaubend schön und eben komplett naturbelassen. Keine tausend Liegen und Sonnenschirme, sodass man sich nicht mal in Ruhe umdrehen kann. Nein, einfach Sonne, Sand und jede Menge Meer. Mein herzallerliebster Anton sowie Milka und Leika waren außer sich vor Freude und haben die Freiheit, das Meer und den Strand in vollen Zügen genossen.

Die Anlage selbst bietet zudem noch eine eingezäunte Hundewiese und für die Zweibeiner, klein und große, eine riesige Poolanlage. Alle kamen somit auf ihre Kosten und vielen jeden Abend komplett erschöpft und zufrieden ins Bett.

FAZIT: Tolle Anlage für Kinder sowie für Hunde. Die Appartements könnten wieder einmal etwas saniert werden. Was mir extrem gefehlt hat, waren Mülleimer. Es gab nur einen direkt an der Hundewiese, aber sonst gab es auf den Wegen keine. Ziemlich nervig, wenn man ewig mit dem Gacki-Sackerl in der Hand herum rennen muss. Die Kosten von € 5,00 pro Hund/Nacht (Preisangaben ohne Gewähr) finde ich absolut in Ordnung, auch wenn es weder Gacki-Sackerl noch Hundenapf vor Ort gibt. Muss man alles selbst mitnehmen. Generell jedoch kann ich die Unterkunft Villagio Ca’ Laguna sehr weiter empfehlen. Für sehr hitzeempfindliche Hunde würde ich jedoch einen Aufenthalt eher in der Vor- und Nachsaison empfehlen. Es kann im Juli und August extrem heiß werden und das seichte Meer bietet da auch nur wenig Abkühlung.
Total
2
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Katja Stopper

Mein Leben mit meinen Hunden Milka & Leika ist manchmal etwas chaotisch, oft sehr erlebnisreich und immer absolut bereichernd. Meine zwei Schätze sind meine besten Lehrmeister. Durch meine Hunde habe ich meine Leidenschaft zum Wandern entdeckt, und meine Berufung zur Hundeverhaltensberaterin. Ich will meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch allen teilen, euch Freude mit meinen Wanderberichten bereiten und hilfreiche Tipss mit auf den Weg geben, was Hundeerziehung und das Zusammenleben mit Hund betrifft.

Vorheriger Artikel
Gipfelsieg am Loskogel mit Hund
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Weinebene: Hundewanderung von der Grünangerhütte zum Loskogel

  • Katja Stopper
  • 30.05.2022
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • KUHFREI
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Kuhfreie Wanderung zum Gipfel am Eiblkogel

  • Katja Stopper
  • 01.08.2022
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Südtirol
  • Urlaub mit Hund

Südtirol – Urlaubsparadies für Hund & Kind

  • Katja Stopper
  • 15.09.2022
Beitrag ansehen
  • Österreich
  • Urlaub mit Hund

Mit den Hunden in Altaussee im Ausseerland urlauben

  • Katja Stopper
  • 30.07.2019
Beitrag ansehen
  • Österreich
  • Urlaub mit Hund

Unvergesslicher Urlaub mit Hund im Hotel Grimming in Rauris

  • Katja Stopper
  • 27.06.2019
Beitrag ansehen
  • Kroatien
  • Urlaub mit Hund

Hundeparadies Pakostane – Urlaub mit Hund in Kroatien

  • Katja Stopper
  • 02.05.2018
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Hundeurlaub in Caorle

  • Katja Stopper
  • 10.11.2017
Beitrag ansehen
  • Kroatien
  • Urlaub mit Hund

Traumhafter Urlaub mit Hund in Vodice

  • Katja Stopper
  • 11.07.2017
Beitrag ansehen
  • Italien
  • Urlaub mit Hund

Mit Hund am Strand von Lignano

  • Katja Stopper
  • 02.05.2017
Beitrag ansehen
  • Österreich
  • Urlaub mit Hund

Winterwonderland Turracher Höhe

  • Katja Stopper
  • 06.04.2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

 

Infos

Verhaltensberatung & Training, sowie Freizeittipps für Hund & Mensch.

office@hunds-tage.at
+43 650 300 49 33

Impressum
Presse

Social Links
Facebook 0 Likes
Instagram 0 Followers

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.