• Home
  • Hundetraining
    • Einzelcoaching
    • Gruppenkurse
    • Workshops
    • Meine Ausbildungen
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Triglav Nationalpark
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Slowenien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
HUNDSTAGE
HUNDSTAGE HUNDSTAGE
  • Home
  • Hundetraining
    • Einzelcoaching
    • Gruppenkurse
    • Workshops
    • Meine Ausbildungen
  • Wandern mit Hund
    • KUHFREI
    • Steiermark
      • Ausseerland-Salzkammergut
      • Gesäuse
      • Hochsteiermark
      • Murtal
      • Oststeiermark
      • Südsteiermark
      • Weststeiermark
    • Kärnten
    • Salzburg
      • Rauris
    • Südtirol
    • Triglav Nationalpark
    • Unsere Kriterien für Wandern mit Hund
  • Urlaub mit Hund
    • Österreich
    • Kroatien
    • Italien
    • Slowenien
    • Unsere Kriterien für Urlaub mit Hund
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Dies & Das
    • Presse & mehr
  • Freizeitspaß mit Hund

Hundeschwimmen beim Eckhansl

  • Katja Stopper
  • 25.10.2017
  • Ein Kommentar
Total
1
Shares
0
0
1

ACHTUNG: Leider wurde das Schwimmbad Eckhansl geschlossen und kann daher nicht mehr genutzt werden.

Seit Kurzem gibt es in der Steiermark, um genau zu sein im wunderschönen St. Oswald nähe Soboth, ein Indoor-Hundeschwimmbad. Richtig luxuriös, mit beheiztem Salzwasser-Pool, eigener Einstiegsrampe für die Hunde, Umkleide für die Zweibeiner und eine noch dazu atemberaubenden Aussicht auf die herrliche Hügellandschaft. Betrieben wird das Hunde-Hallenbad von Gitta und Jörg, die selbst begeisterte Hundehalter sind und auch schon seit längerem ein Cafe und auch ein Ferienhaus betreiben. Und gerade durch ihren Hund Anton, dem nach einem Bänderriss eine Schwimmtherapie empfohlen wurde sich aber keine adäquate Lösung finden lies, kam ihnen die Idee einfach selbst so ein Hundeschwimmbad hinzustellen. Und tja, was soll ich sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Und für mich stand ganz schnell fest, dass Hallenbad für Hunde muss ich mit meinen zwei Mäusen auch testen.

Alle Infos zum Hundeschwimmbad Eckhansl findet ihr übrigens – GESCHLOSSEN!

Gesagt, getan. So machten wir uns auf nach St. Oswald um gemeinsam mit den Hunden eine Runde zu schwimmen. Da meine zwei Mädels ja an und für sich Wasserratten sind, und solang ich mit dabei bin, auch begeisterte Schwimmer, stellte ich mir das recht einfach vor. Das Hallenbad ist mehr als herzeigbar, da könnte sich noch so manch ein Wellness-Hotel eine Scheibe abschneiden. Die Hunzis waren schon ganz aufgeregt und wussten so gar nicht was sie nun erwarten würde. Man ist übrigens immer allein mit seinen Hunde im Wasser und muss sich daher nicht vor 20 plantschenden Hund fürchten, die auf einen zustürmen. Ungefähr 25 Minuten kann man das Schwimmbad für sich und die Hunde exklusiv nutzen und sich ganz dem Wasserspaß mit dem geliebten Vierbeiner hingeben. Daher sollte man auch vorab unbedingt einen Termin ausmachen. Der Ansturm ist nämlich gerade am Wochenende beachtlich.

Und so ging es für mich in das 28 Grad warme Salzwasser, fest davon überzeugt, dass mir meine zwei Mädels sogleich über die rutschfeste Rampe folgen würden. Tja, falsch gedacht. Die zwei waren nämlich mehr als verwirrt und Milka bellte mich nur ganz entsetzt an, während Zaira ein wenig verdutzt drein schaute. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Die Begeisterung der beiden blieb aus, da sie offensichtlich nicht ganz kapierten, was ich jetzt eigentlich von ihnen wollte. Wie heißt es so schön, gut Ding braucht Weile. Jörg, der uns bei unserem Schwimmabenteuer begleitete, versorgte mich mit schadstofffreiem Spielzeug, dass zumindest Milka überzeugen sollte, ins Wasser zu gehen. Bei Zaira wirkt Spielzeug ja eher weniger, dafür tut sie für Futter so ziemlich alles. Offensichtlich aber auch nur fast. Denn auch wenn für beide die Verlockung groß war, dem Spielzeug oder eben dem Leckerlie nach zu springen, war die Angst vor dem Ungewissen am Ende der Rampe wohl größer. Aber nach einigen verzweifelten Versuchen, lautem Gekläffe von Milka, weil sie wollte aber einfach nicht konnte, schafften Jörg und ich es dann doch im Teamwork beide nach einander einmal ins Wasser zu bringen. Meine sonst so wasserbegeisterten Hunde fanden das ganze Erlebnis aber dann nicht so prickelnd wie ich und schwammen relativ hektisch und immer sofort Richtung Ausstieg. Milka vergaß vor lauter Aufregung sogar ihre Hinterbeinchen beim Schwimmen zu benutzen und ging einmal fast unter. Daher bekam sie dann von Jörg auch kurzerhand eine Schwimmweste verpasst, was sie sichtlich beruhigte und ihr den Stress etwas nahm. Von Freude war jedoch weit und breit keine Rede. Nichts desto trotzt war es ein Erlebnis, dass wir sicher nicht das letzte Mal ausprobiert haben. Ein Schwimmbad ist eben kein See und auch nicht das Meer und daher muss man seinem Hund einfach die Zeit geben, sich an die neue Situation zu gewöhnen ohne ihn zu zwingen.  Mit viel Geduld und dem richtigen Motivator ist aber Schwimmspaß für Hund und Herrl garantiert. Und gesund ist das Schwimmen für den Hund ja obendrein. Bei Bedarf wird natürlich auch Physiotherapie für den Hund geboten.

FAZIT: Schwimmspaß für Zwei- und Vierbeiner in traumhafter Umgebung ist garantiert. Man darf aber nicht enttäuscht sein, wenn der Hund beim ersten Besuch nicht gleich vor Begeisterung in den Pool springt. Wenn man jedoch Geduld aufbringt, dem Hund die nötige Zeit gibt sich an die Umgebung und das Drumherum zu gewöhne, kann man beim Schwimmen gemeinsam mit dem Hund richtig viel Spaß haben. Und die Hunde sind nach dem Schwimmerlebnis garantiert ausgepowert und zufrieden.

 

Total
1
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Katja Stopper

Ich bin Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin und im Raum Leibnitz in der Steiermark ansässig. Durch meine Hunde Milka & Leika habe ich meine Leidenschaft fürs Wandern entdeckt, und meine Berufung zur Hundeverhaltensberaterin. Ich will meine Erlebnisse und Erfahrungen mit euch allen teilen, euch Freude mit meinen Wanderberichten bereiten und hilfreiche Tipps mit auf den Weg geben, was Hundeerziehung und das Zusammenleben mit Hund betrifft. Selbstverständlich biete ich zudem individuelles Hundetraining und Verhaltensberatund vor Ort in Leibnitz und Umgebung an oder online. Kontaktiert mich gerne jederzeit!

Vorheriger Artikel
  • Murtal
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Wanderung mit Hund auf den Zirbitzkogel

  • Katja Stopper
  • 17.10.2017
Beitrag ansehen
Nächster Artikel
  • Oststeiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Von der Teichalm rauf zum Hochlantsch

  • Katja Stopper
  • 02.11.2017
Beitrag ansehen
You May Also Like
Beitrag ansehen
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund
  • Weststeiermark

Schneeshuhwanderung am Gaberl

  • Katja Stopper
  • 29.12.2018
Beitrag ansehen
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Südsteiermark
  • Wandern mit Hund

Täglicher Spaziergang mit Hund rund um Leibnitz

  • Katja Stopper
  • 10.12.2017
Beitrag ansehen
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Hochsteiermark
  • KUHFREI
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Mit Hund am Leopoldsteinersee in Eisenerz

  • Katja Stopper
  • 13.06.2017
Beitrag ansehen
  • Freizeitspaß mit Hund
  • Hochsteiermark
  • Steiermark
  • Wandern mit Hund

Schlittengaudi auf der Ganzalm

  • Katja Stopper
  • 22.02.2017
1 Kommentar
  1. Johann Gollob sagt:
    25.10.2017 um 10:37 Uhr

    Hallo das ist aber sehr schön
    da haben die Hunde sicher sehr viel Spaß

    Liebe grüße

    Johann Gollob

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kontakt

 

Infos

Coaching, Verhaltensberatung, Training sowie Freizeittipps für Mensch & Hund.

office@hunds-tage.at
+43 650 300 49 33

Impressum
Presse

Social Links
Facebook 0 Likes
Instagram 0 Followers

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.