Heiße Sommertage sind ideal um einfach absolut Nichts zu tun und faul herum zu liegen. So ist es zumindest bei uns drein. So sehr sich meine zwei Damen auch für jedes Abenteuer motivieren lassen, bei 30 Grad und mehr hört der Spaß jedoch auf. Da geben die Zwei nämlich ziemlich schnell w.o.! Nun gut, ich will ehrlich sein, ich bin auch nicht gerade ein Fan von zu viel Bewegung während Hitzeperioden in der Südsteiermark. Und somit verbringen wir im Sommer die meiste Zeit am Sulmsee in Leibnitz.
Seit ein paar Jahren ist dieser nämlich öffentlich zugänglich. Man zahlt keinen Eintritt und, der Grund warum wir uns dort ständig aufhalten, Hunde sind natürlich erlaubt. Einen kleinen Hacken gibts jedoch. Hunde dürfen zwar mit ins Areal genommen werden, allerdings nicht im See baden. Alles halb so schlimm, denn auf der einen Seite der saftig, grünen und mega gemütlichen Liegewiese befindet sich der See, auf der anderen Seite die Sulm mit gleich 3 Badestellen für Hunde. Ideal für meine zwei Steckerl-Fanatiker, um sich jederzeit ins kühle Nass des Flusses zu schmeißen. Seicht genug, dass auch Milka nicht gleich untertaucht und sich ihre heiß geliebte Abkühlung holen kann. Für uns ist der Sulmsee daher das absolute Sommer Highlight um einfach den ganzen Tage unter schattigen Bäumen abzuhängen und den Tag verstreichen zu lassen. Und wenn Milka irgendwann auch noch versteht, dass sie kein Mitglied von der super sexy Baywatch-Crew ist und daher auch nicht jeden der im See schwimmt, retten muss, könnte auch sie so richtig abschalten.
Und Abends, wenn die Hunzis vom schönen nichts tun so richtig erschöpft sind, gehts für mich noch auf mein wohl wertvollstes Sportgerät überhaupt. Mein SUP Board: SUP = stand up paddle. Der SUP Verein Sulmsee vermietete die Boards übrigens auch stundenweise, wenn jemand Lust hast diese tolle Sportart einmal auszuprobieren.
Unser Ziel für 2017: Beide Hunde aufs Board zu bekommen und zusammen über den See zu paddeln. Denn nur weil sie vielleicht nicht im See schwimmen dürfen, heißt das noch lang nicht, dass sie nicht AUF dem See sein dürfen ;-)))
4 Kommentare
Woiw, viiielen Dank für diesen tollen tipp! Mir war nicht bewusst, dass Hundi da mitdarf auf die Liegewiese! DANKE!! ?
Bitte gerne 😉
Und ja, es ist einfach nur herrlich dort 😉
hallihallo
danke für deine tollen tips.In der klause waren wir schon, einfach herrlich.
Leider ist der sulmsee nicht mehr zugänglich. campingplatz auf einer seite ferienhäuser auf der anderen. die sulm wär der perfekte badespass für hunde.leider haben wir nur 2 stellen an etlichen km.entdeckt a.d.die hunde ins wasser können.
Hallo Irmgard,
danke für den Hinweis. Mir war nicht bewusst, dass sie inzwischen den Sulmsee komplett für Tagesgäste gesperrt haben. Sehr schade! Ich habe meinen Beitrag dahingehend aktualisiert.
Liebe Grüße,
Katja